Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft – – Barbara Friebertshäuser, Antje Langer, Annedore Prengel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/5728-handbuch-qualitative-forschungsmethoden-in-der-erziehungswissenschaft.html

Qualitative Forschung leistet mit einem differenzierten Methodenrepertoire einen zentralen Beitrag zur Empirie in der Erziehungswissenschaft. Das Handbuch führt umfassend in das breite Spektrum qualitativer Forschungszugänge ein.
Auflage 2013 Bindeart: Gebunden Format: 16,3 x 23,6 x 5,6 cm Gewicht: 1508g Verlag

Sondierungen des Pädagogischen – Studien im Spannungsfeld von Theorie und Empirie – Alfred Schäfer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/51016-sondierungen-des-paedagogischen.html

Pädagogische Wirklichkeiten sind umstrittene Wirklichkeiten. Kategoriale Grundlegungsversuche erweisen sich als Perspektiven auf eine sich ihnen entziehende Komplexität; empirisch-qualitative Herangehensweisen arbeiten sich angesichts einer drohenden Kontingenz an Kriterien einer möglichen Bedeutungszuschreibung ab. Zugleich scheinen die theoretischen und empirischen Probleme nicht unabhängig voneinander zu sein.Die hier versammelten Texte untersuchen Einsätze und Strategien, die von diesen Schwierigkeiten einer kategorialen Begründbarkeit und empirischen Zugänglichkeit des Pädagogischen ihren Ausgang nehmen.
Auflage 2023 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,8 cm Gewicht: 511g

Jugendliche Mütter in der Schule – Inklusion als Hürdenlauf im Spagat – Cornelia Sylla | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/42965-jugendliche-muetter-in-der-schule.html

Jugendliche Mütter befinden sich in der Schule in einer extremen Randposition. Durch die moralische Aufladung werden die Ursachen dieser Randstellung in der Regel individualisiert. Die Studie dagegen analysiert die schulische Inklusion junger Mütter multiperspektivisch mit Fokus auf individuellen Ressourcen sowie strukturellen Barrieren. Aufbauend auf dem Ergebnis, dass Inklusion ein Konfliktfeld in der interdisziplinären Grenzpolitik ist, werden Vorschläge zur parteilichen pädagogischen Arbeit mit jugendlichen Müttern im Sinne einer transdisziplinären Grenzpolitik gemacht.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,0 x 1,8 cm Gewicht: 511g

Raumbegriffe in der Musikpädagogik – Eine Systematisierung – Timo Johannes Dauth | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/49766-raumbegriffe-in-der-musikpaedagogik.html

In der Musikpädagogik existiert eine Vielzahl bislang nur vereinzelt aufeinander bezogener Raumbegriffe. Im Band werden sie mit einer eigens dafür geschaffenen hermeneutisch orientierten Methodik analysiert, interpretiert und u.a. nach inhaltlichen Schwerpunkten sowie hinsichtlich ihrer Merkmale geordnet. Zudem wird ein Modell räumlich ausgedrückter (musikalischer) Bildungsprozesse entwickelt. Somit wird ein Grundstein in der Erschließung eines Forschungsfeldes gesetzt, das mit dem aktuell stattfindenden musikpädagogischen Spatial Turn zunehmend in den Fokus musikpädagogischer Forschung rückt.
Auflage 2023 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,9 cm Gewicht: 480g

Paradoxien (in) der Pädagogik – – Ulrich Binder, Franz Kasper Krönig | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/46440-paradoxien-in-der-paedagogik.html

Es gibt eine Vielzahl an zu Klassikern geronnenen Beschreibungen der Pädagogik als paradox bzw. Paradoxien bearbeitend (z.B. Freiheit/Zwang). Im Sammelband wird in diesem bzw. dieses Verständnis analysiert, relativiert, justiert und erweitert. Dabei konzentrieren sich die Studien auf pädagogische Theorien, Semantiken, Interaktionen, Professionen und Organisationen. In diesen Kontexten wird den Fragen nachgegangen, inwiefern die Pädagogik in ihren Operationsweisen Paradoxien erzeugt, mitführt und bearbeitet und welche Effekte das zeitigt.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,1 cm Gewicht: 579g

Epochenhefte – Theorie und Praxis eines Bildungsmediums – Christian Becker, Angelika Wiehl | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53604-epochenhefte.html

Das Epochenheft der Waldorfschulen wird erstmals als ein Bildungsmedium thematisiert, das jahrgangs- und fachübergreifend sowie in analogen und digitalen Formaten existiert. Die diversen methodischen Anwendungen schließen selbstverantwortliches Lernen, fachspezifisches Dokumentieren und kreatives Gestalten ein. Allen Alternativen wie personalisierten oder virtuell vernetzten Materialien zum Trotz erweisen sich Schulhefte aus Papier als ebenso formgebend, nachhaltig und lernwirksam. Die Einzelbeiträge aus Theorie und Praxis verorten das Epochenheft in Diskursen der Medienbildung, (Waldorf-)Schulpädagogik und Fachdidaktiken.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,7 cm Gewicht: 432g

De_Thematisierung migrationsgesellschaftlicher Ordnungen – Lehramtsstudium als Ort der Bedeutungsproduktion – Saphira Shure | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45393-de-thematisierung-migrationsgesellschaftlicher-ordnungen.html

Die Untersuchung fragt aus einer diskurs- und machttheoretischen Perspektive danach, wie, in welchen Zusammenhängen und mit welchen Effekten migrationsgesellschaftliche Ordnungen in der Lehrer/innenbildung hergestellt, verfestigt, irritiert oder auch verschoben werden. Mit der Fokussierung auf das Lehramtsstudium als diskursiv hergestellter Ort werden in der Arbeit Praktiken der De_Thematisierung als Praktiken der Bedeutungsproduktion modelliert und unter anderem in ihrem Zusammenhang zu übergeordneten Wissensbeständen sowie in ihrer Relevanz im Hinblick auf Wissensordnungen der Lehrer/innenbildung theoretisiert.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,3 x 1,9 cm Gewicht: 512g

Erziehungsbegriff und Erziehungsverhältnis – Allgemeine Theorie der Erziehung Band 1 – Wolfgang Sünkel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/6541-erziehungsbegriff-und-erziehungsverhaeltnis.html

Der Autor legt mit diesem Band den ersten und zweiten Teil seiner deskriptiv-analytisch ausgerichteten Allgemeinen Theorie der Erziehung vor. Darin geht es um den Erziehungsbegriff und um das Erziehungsverhältnis.
Auflage 2013 Bindeart: Broschiert Format: 15,1 x 23,2 x 1,2 cm Gewicht: 307g

Verkörperte Bildung – Körper und Leib in geschichtlichen und gesellschaftlichen Transformationen – Rita Casale, Markus Rieger-Ladich, Christiane Thompson | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40163-verkoerperte-bildung.html

In den Untersuchungen über die erziehungswissenschaftliche Relevanz des Körpers spannt sich ein Kontinuum von Körper-Selbst-Verhältnissen zwischen zwei Perspektiven auf: Das Selbst ist sein Körper, es tritt zu sich selbst wesentlich über seinen Körper in Verhältnis. Und/oder: Das Selbst tritt zu seinem Körper in Distanz, indem es ihn zum Objekt seiner Selbsttechniken macht. Beide Perspektiven werden in unterschiedlichen Referenztheorien hervorgehoben, gegeneinander aufgebaut oder auch wechselseitig begrenzt.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,2 x 1,6 cm Gewicht: 459g