Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Lehrkräftefortbildung in Deutschland – Bestandsaufnahme und Orientierung – Peter Daschner, Rolf Hanisch | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/40485-lehrkraeftefortbildung-in-deutschland.html

Was das Lernen der Lehrerinnen und Lehrer betrifft, steht in Deutschland traditionell fast ausschließlich die Lehrerausbildung im öffentlichen Interesse.Die vorliegende Studie liefert erstmals eine fundierte Bestandsaufnahme der staatlichen Lehrerfortbildung: die genaue Darstellung der ministeriellen Auftragslagen in den 16 Bundesländern, die Analyse aktueller Studien zu den derzeitigen Fortbildungsschwerpunkten, die Fragen nach dem Monitoring und den Merkmalen wirkungsvoller Fortbildungen sowie zum sperrigen Thema der staatlichen Ressourcen.Die Ergebnisse sind ernüchternd, können aber Grundlage einer faktenbasierten Diskussion sein mit der Intention, das Unterstützungssystem für Lehrkräfte und Schulen zu stärken und weiter zu entwickeln.
Auflage 2019 Bindeart: Broschiert Format: 21,2 x 29,9 x 1,4 cm Gewicht: 695g

Schulrecht – Das Wissensquiz – 52 Fragekarten für Lehrerinnen und Lehrer – Günther Hoegg | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42844-schulrecht-das-wissensquiz.html

Was versteht man unter einer Abhilfeprüfung? Wie viel Prozent oder wie viele Seiten darf man maximal aus einem Werk kopieren und an die Schüler verteilen? Und in welchen Fällen steht Aussage nicht gegen Aussage?Dieses Kartenset bietet einen spielerischen Zugang zu den wichtigsten Fragen des Schulrechts. Jenseits abstrakter Fachbegriffe und umständlicher Formulierungen beantwortet der Schulrechtsexperte Günther Hoegg 52 Fragen zum Schulrecht – kurz und knapp und vor allem: ganz nah am Schulalltag. Zu jeder Frage gibt es eine kurze Erklärung, thematisch werden alle wichtigen Bereiche abgedeckt, also Beamtenrecht, Aufsichtspflicht, Leistungsbewertung und Disziplinprobleme.Man kann das Quiz zur Selbstkontrolle nutzen, aber auch in der Gruppe spielen, indem man sich gegenseitig abfragt. Wer die richtige Antwort weiß, bekommt die Karte. Ziel ist es, möglichst viele Karten zu erhalten.
Auflage 2020 Bindeart: Karten Format: 10,9 x 15,3 x 2,8 cm Gewicht: 333g Verlag

Erziehung und Ernährung – Ein anderer Blick auf Kindheit – Sabine Seichter | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42771-erziehung-und-ernaehrung.html

In dieser kulturwissenschaftlichen Studie erklärt die Autorin das Denken über Erziehung über die Praxis der Ernährung. Dabei greift sie eine uralte, aber im Zuge der Verwissenschaftlichung vergessene Frage auf und setzt die pädagogische Theorie und die reale Alltagswirklichkeit von Erziehung und Ernährung in einem großen geschichtlich-empirischen Bogen in einen verblüffenden Zusammenhang.
aktualisierte Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,7 cm Gewicht

Design your Education! – Eine Hochschullernwerkstatt als Impulsgeber der Veränderung von Lernkulturen im Lehramtsstudium – Sandra Tänzer, Marcus Berger, Isabell Tucholka, Gerd Mannhaupt | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/51969-design-your-education.html

Präsentiert werden Konzepte, Erfahrungen und Anregungen von Lehrerbildner*innen für das Lehren und Lernen in einer Hochschullernwerkstatt, das sich an Prinzipien erfahrungsorientierten und situierten Lernens orientiert sowie für die ästhetische und die materielle Dimension von Bildungsprozessen sensibilisiert. Die Beiträge werden theoretisch gerahmt und um Schlussfolgerungen für die Unterstützung von Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in einer Hochschullernwerkstatt ergänzt.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,1 x 23,1 x 1,7 cm Gewicht: 434g

Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus – Versuch einer Annäherung – – Martyn Rawson, Frank Steinwachs | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52057-waldorfschule-globalisierung-und-postkolonialismus-versuch-einer-annaeherung.html

Die Waldorfpädagogik gehört zu den wenigen international wirksamen Schulformen, die mit einem eigenständigen, anthropologischen und pädagogischen Konzept aufwarten. Als ursprünglich europäischer Impuls sind die in Deutschland befindlichen Schulen mit 254 von 1187 weltweit zwar in der Minderzahl, doch dominieren deutsche bzw. mitteleuropäische Institutionen, Forschungen etc. die Pädagogik und ihre Ausrichtung. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Veröffentlichung dem auch in der Waldorfpädagogik notwendigen postkolonialen Diskurs über Momente kolonialen, eurozentrischen und kulturell monoperspektivischen Denkens.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,1 cm Gewicht: 556g

Epochenhefte – Theorie und Praxis eines Bildungsmediums – Christian Becker, Angelika Wiehl | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53604-epochenhefte.html

Das Epochenheft der Waldorfschulen wird erstmals als ein Bildungsmedium thematisiert, das jahrgangs- und fachübergreifend sowie in analogen und digitalen Formaten existiert. Die diversen methodischen Anwendungen schließen selbstverantwortliches Lernen, fachspezifisches Dokumentieren und kreatives Gestalten ein. Allen Alternativen wie personalisierten oder virtuell vernetzten Materialien zum Trotz erweisen sich Schulhefte aus Papier als ebenso formgebend, nachhaltig und lernwirksam. Die Einzelbeiträge aus Theorie und Praxis verorten das Epochenheft in Diskursen der Medienbildung, (Waldorf-)Schulpädagogik und Fachdidaktiken.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,7 cm Gewicht: 432g

Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen – Inklusive Lehr- und Lernmöglichkeiten für Lehrende und Lernende – Dino Capovilla, Ines Matic, Jürgen Fleger | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52078-digitale-medien-und-technologie-bei-sehbeeintraechtigungen.html

Digitale Medien und Technologie zählen für sehbeeinträchtigte Menschen zu den bestimmenden Faktoren, die schulische, berufliche und soziale Teilhabe erleichtern oder ermöglichen. In zehn Lektionen, bestehend aus theoretischen Hinführungen, Übungsaufgaben und Korrekturhilfen, werden nicht nur die technischen Grundlagen der handelsüblichen Endgeräte erarbeitet, sondern wird auch in das Dateimanagement, in die Textverarbeitung, in Formatierungssprachen und in die Tabellenkalkulation eingeführt. Schließlich umfasst das Werk Grundlagen zur Erstellung barrierefreier Unterlagen und Lehrmaterialien.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,1 x 1,6 cm Gewicht: 410g

Bärenstarke Gedanken in Prüfungssituationen – 32 Affirmationen für Mut und Zuversicht – Saskia Baisch-Zimmer, Michaela Zach | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/32315-baerenstarke-gedanken-in-pruefungssituationen.html

»Ich glaube an mich und meine Fähigkeiten.« – »Ich bin ruhig und gesammelt.« – »Ich konzentriere mich auf meine Stärken und mein Wissen.«Prüfungssituationen, seien es Klassenarbeiten, Klausuren, Abschlussprüfungen, Vorstellungsgespräche oder auch die Führerscheinprüfung, stellen Menschen jeden Alters vor besondere Herausforderungen. Ihnen zuversichtlich entgegenzusehen und an die eigenen Fähigkeiten zu glauben, ist dabei besonders wichtig. Hier helfen die 32 liebevoll illustrierten Bärenstarken Gedanken. Diese Affirmationen wirken im Unterbewussten und stärken durch positive Gedanken und Gefühle Mut und Zuversicht.Einzelne Karten können ganz bewusst zur Vorbereitung auf eine Prüfung ausgewählt werden oder sie geben zufällig gezogen positive Impulse. Die auf der Rückseite notierten Gedanken und Zitate bekannter Persönlichkeiten verstärken die jeweilige Affirmation. Das Kartenset enthält zudem ein Booklet, das Tipps zum Umgang mit Prüfungsängsten gibt und die Handhabung der Karten erläutert.
Auflage 2018 Bindeart: Karten Format: 8,4 x 12,5 x 1,5 cm Gewicht: 131g Verlag

Lehrer/innen-Bildung im Kontext von Fluchtmigration – Perspektiven, Erkundungen und Impulse – Anna Aleksandra Wojciechowicz, Daniela Niesta Kayser, Miriam Vock | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/39907-lehrer-innen-bildung-im-kontext-von-fluchtmigration.html

Der Zugang zum Lehrer/innen-Beruf für geflüchtete Akademiker/innen, die mit einer im Ausland bereits abgeschlossenen Lehramtsausbildung nach Deutschland kommen, stellt besondere Anforderungen an das Lehrer/innen-Bildungssystem. Im vorliegenden Band werden erstmalig aktuelle Konzepte innovativer Qualifizierungsangebote für geflüchtete Lehrer/innen in Deutschland, Österreich und Schweden mit ihren wesentlichen Zielsetzungen und bisherigen Erfahrungen vorgestellt. Erweitert und ergänzt werden die Darstellungen durch Beiträge zu wissenschaftlichen migrationsgesellschaftlichen Diskursen.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,3 cm Gewicht: 354g

Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung – Corona als Katalysator?! – Julian Aufenanger, Michael Bigos | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50958-digitalisierung-in-der-lehrerinnenbildung.html

Der Tagungsband nimmt bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und fachliche Perspektiven auf die Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung in den Blick, erlaubt erste Bilanzierungen und ermöglicht einen Austausch über Forschungsperspektiven und Lehrkonzepte zu digitalen Kompetenzen. Daneben richtet der Band auch das Augenmerk auf die Gestaltung des durch die Pandemie beschleunigten digitalen Wandels im Unterricht. Beiträge zu Innovationen in Lehr-Lernkonzepten, der Kooperation und der begleitenden Forschung zur Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung runden den Band ab.
Auflage 2023 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,5 cm Gewicht: 668g