Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Lehrer*innenbildung – (Re-)Visionen für die Migrationsgesellschaft – Oxana Ivanova-Chessex, Saphira Shure, Anja Steinbach | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48662-lehrerinnenbildung.html

Fragen einer ›angemessenen‹ Professionalisierung von Lehrer*innen werden auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Disziplinen diskutiert. Der Sammelband vereint Beiträge, in denen Aspekte der Eingebundenheit von Schule und Lehrer*innenbildung in migrationsgesellschaftliche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse reflektiert werden. Dabei wird auf die allgemeinen Fragen der Lehrer*innenprofessionalisierung in der Migrationsgesellschaft fokussiert. Auf dieser Grundlage werden (re-)visionäre Überlegungen zur Lehrer*innenbildung in kontingenten gesellschaftlichen Verhältnissen entworfen.
Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,0 cm Gewicht: 541g

Kartenset Unterrichtseinstiege – 32 Karten mit Booklet – Anja Schirmer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/47492-kartenset-unterrichtseinstiege.html

Gelingt es Pädagog_innen gleich zu Beginn des Unterrichts, Schüler_innen »abzuholen«, zu »aktivieren« und für das Thema zu motivieren, ist die Grundlage für nachhaltiges Lernen geschaffen. Zudem erleichtert ein guter Einstieg die Klassenführung in allen weiteren Phasen des Unterrichts für die anleitende Lehrperson. Was einen guten Unterrichtseinstieg ausmacht und wie er gelingt, erfahren Nutzer_innen in diesem Kartenset. Das Set hält einen Fundus an Einstiegen bereit, die direkt im Unterricht umgesetzt werden können. (Angehende) Lehrer_innen erhalten abwechslungsreiche Ideen für motivierende Einstiege sowie Hintergrundinformationen, um diese kompetent umzusetzen, als Unterstützung für den täglichen Unterricht.
Auflage 2022 Bindeart: Karten Format: 12,5 x 16,4 x 1,4 cm Gewicht: 250g Verlag

Kartenset Neue Autorität in der Schule – 100 Fragen und Impulse für die pädagogische Praxis – Marcus Sambeth-Stein | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/49651-kartenset-neue-autoritaet-in-der-schule.html

Das Konzept der Neuen Autorität stärkt Lehrkräfte in ihrer professionellen Rolle und macht sie in Konfliktsituationen handlungsfähig. Dabei ist Wertschätzung die Grundhaltung, die eine konstruktive und gewaltfreie Beziehungsgestaltung mit den Schüler:innen ermöglicht. Im Mittelpunkt steht die Lehrperson und die Reflexion ihres Handelns: Gelingt es mir, im schulischen Alltag Machtkämpfe zu vermeiden? Schaffe ich es, ohne Strafen und Vergeltungsmaßnahmen Eskalationen zu verhindern?Das Kartenset enthält 100 Fragen und weiterführende Impulse zu den verschiedenen Säulen der Neuen Autorität, mit denen Lehrkräfte ihre Rolle, ihr Verhalten und ihre professionellen Beziehungen reflektieren und verändern können. Sie können zur Selbstreflexion, in Teamsitzungen oder auch in Beratungen zum Einsatz kommen. Das Booklet führt in die verschiedenen Säulen der Neuen Autorität ein und leitet den Einsatz der Karten an
Auflage 2023 Bindeart: Karten Format: 11,2 x 15,4 x 2,8 cm Gewicht: 273g Verlag

Kartenset So macht Lernen Spaß – 52 starke Lerntipps für Schüler:innen der Sek I – Wolfgang Endres | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48792-kartenset-so-macht-lernen-spass.html

Das neue Kartenset von Wolfgang Endres zeigt einfache, sehr anschauliche Wege auf, das Lernen zu lernen. Und noch dazu, daran Spaß zu haben! Die Karten sind »Lerntipps zum Anfassen«. Tipp für Tipp nehmen Schüler:innen das Thema Lernen lernen selbst in die Hand. Sie befassen sich in Eigeninitiative mit den Ideen und Impulsen, wie es ihnen immer besser gelingen kann, gut und gern zu lernen. Das Kartenset ist geeignet für die Einzelarbeit zu Hause wie auch für die Gruppen- oder Projektarbeit im Unterricht. Dazu gibt es konkrete Anregungen im Booklet.
Auflage 2022 Bindeart: Karten Format: 13,3 x 17,3 x 2,3 cm Gewicht: 431g Verlag

Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 22 – Multiperspektivität von Unterrichtsprozessen – Fani Lauermann, Christiane Jöhren, Nele McElvany, Michael Becker, Hanna Gaspard | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/49726-jahrbuch-der-schulentwicklung-band-22.html

Die 22. Ausgabe der IFS-Jahrbuchreihe befasst sich mit dem Thema »Multiperspektivität von Unterrichtsprozessen«. Die neun Beiträge betrachten die Perspektiven der Lernenden (z. B. Studien zur Entwicklung von Leistungsmotivation, gender-spezifischen Entwicklungsverläufen), der Lehrenden (z. B. Studien zum Training und Entwicklung beruflicher Kompetenzen von erfahrenen oder angehenden Lehrkräften) sowie der Institution Schule (z. B. schulische Rahmenbedingungen, Digitalisierungsprozesse, Umgang mit heterogenen Lerngruppen). Diese Perspektiven sind in der Regel eng verzahnt.
Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,0 x 1,8 cm Gewicht: 465g

Bärenstarke Gedanken für den Schulalltag – 36 Affirmationskarten für die Sekundarstufe – Saskia Baisch-Zimmer, Michaela Zach | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/47498-baerenstarke-gedanken-fuer-den-schulalltag.html

Gerade in der Schule, mit Blick auf den Schulerfolg, ist bedeutsam, was Kinder und Jugendliche über sich und ihr Können denken. Passende Affirmationen bieten die Möglichkeit, das Selbstbewusstsein, die Konzentrationsfähigkeit und den Umgang mit Fehlern und Rückschlägen positiv zu beeinflussen. Die Affirmationstechnik zu verwenden bestärkt darin, optimistisch zu sein und den Blick auf die vorhandenen Möglichkeiten und Chancen zu lenken, anstatt gering von sich zu denken und frustriert zu sein. Hier setzt das Set an: Die 36 Karten möchten Schüler_innen ab Klasse 5 anregen, ermutigende Gedanken zu denken, sodass sie den Schulalltag positiv und erfolgreich erleben.Das Kartenset folgt dem bekannten Prinzip der »Bärenstarken Gedanken«: Auf der Kartenvorderseite findet sich eine Bären-Illustration mit einer Affirmation, die Rückseite hält weiterführende Worte und ein passendes Zitat bereit.
Auflage 2022 Bindeart: Karten Format: 8,5 x 12,6 x 1,7 cm Gewicht: 145g Verlag

»Herausforderung« – eine Projektidee macht Schule – – Kerstin Helker, Matthias Rürup, Jörg Siewert, Michael Zimmer-Müller | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/47365-herausforderung-eine-projektidee-macht-schule.html

Immer mehr Schulen im Sekundarbereich eröffnen ihren Schüler*innen die Möglichkeit, sich für ein bis drei Wochen des Schuljahres einer persönlichen außerschulischen »Herausforderung« zu stellen. Oft handelt es sich um Reisen zu Fuß oder per Rad mit wenig Geld, so dass die Schüler*innen die Zeit möglichst genau vorplanen und sich dabei in ihren Ansprüchen z.B. bei Übernachtung oder Ernährung stark einschränken müssen. Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über konzeptuelle Hintergründe, praktische Umsetzungsformen, wichtige, z.B. schulrechtliche, Einzelfragen und bisherige Forschungsbefunde.
Auflage 2023 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,3 cm Gewicht: 584g

Partner- und Gruppenarbeit lernwirksam gestalten – Ein Training der transaktiven Kommunikation macht’s möglich. Mit E-Book Inside – Dennis Sawatzki, Lukas Mundelsee, Martin Hänze, Susanne Jurkowski | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/47412-partner-und-gruppenarbeit-lernwirksam-gestalten.html

Schülerinnen und Schüler arbeiten im Unterricht zwar zunehmend, doch nicht immer auch effektiv in Gruppen zusammen. Das hier beschriebene Training, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich gestützt ist, hilft Schüler/innen dabei, die benötigten sozial-kommunikativen Kompetenzen zu entwickeln. Lehrkräfte erhalten konkrete Anleitungen, wie sie diese Entwicklung im Unterrichtsalltag ermöglichen können.
Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 0,9 cm Gewicht: 281g

Resonanzpädagogik auf dem Prüfstand – Über Hoffnungen und Zweifel an einem neuen Ansatz – Jens Beljan, Michael Winkler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/39195-resonanzpaedagogik-auf-dem-pruefstand.html

Die von Hartmut Rosa begründete Resonanzpädagogik stößt auf großes Interesse in Theorie und Praxis der Pädagogik. In diesem Buch diskutieren zwei ausgewiesene Kenner des Ansatzes die Vor- und Nachteile und bieten so zahlreiche Denkanstöße für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Resonanzpädagogik.
Auflage 2019 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 0,8 cm Gewicht: 241g

Multiple Dokumente verstehen – Theoretische und empirische Perspektiven auf Prozesse und Produkte des Lesens mehrerer Dokumente – Maik Philipp | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/39658-multiple-dokumente-verstehen.html

Die Bedeutung des Lesens multipler Dokumente nimmt zu. Dieses Buch systematisiert deshalb dieses neue Feld der Leseforschung. Ausführlich widmet es sich zentralen theoretischen Modellen und empirischen Befunden zu Prozessen und Produkten. Dabei bilden zwei Prozesse, Integrieren und Sourcing, das Rückgrat. An ihnen entlang werden Anforderungen, Leistungen und Förderbarkeit verortet und entfaltet.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,1 cm Gewicht: 601g