Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Kindheit und Profession – Konturen und Befunde eines Forschungsfeldes – Tanja Betz, Peter Cloos | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/7320-kindheit-und-profession.html

Kindheitspädagogische Professionsforschung stellt bislang eine nur wenig abgesicherte Grundlage für die Reformen in den Handlungsfeldern der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern dar. Davon ausgehend werden die Konturen und Grundfragen des Forschungsfeldes diskutiert und aktuelle Befunde zum professionellen Handeln skizziert. Der Band richtet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen zugleich.
Auflage 2014 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,3 x 1,9 cm Gewicht: 474g

Politische Selbstorganisierung junger Erwachsener – Eine qualitative Studie zu kollektiven Aushandlungen von Gruppenprozessen – Selin Kilic | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53096-politische-selbstorganisierung-junger-erwachsener.html

Junge Erwachsene haben in unterschiedlichen Formen und Dimensionen teil am gesellschaftlichen Leben und gestalten dieses in verschiedenster Weise mit. Ausgehend von einem vielfach problematisierten Verhältnis von Jugend und Politik werden in diesem Buch die politischen Ausdrucksformen junger Erwachsener in ihrer Praxis untersucht. Jenseits formal-demokratischer und institutionalisierter Teilhabemöglichkeiten interessiert sich die Autorin in ihrer Ethnografie für kollektive Aushandlungen von Gruppenprozessen. Dabei werden grundlegende Konstitutionsbedingungen der politischen Selbstorganisierung junger Erwachsener herausgearbeitet und vor dem Hintergrund eines breiten Verständnisses von politischer Partizipation diskutiert.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,6 cm Gewicht: 432g

Kooperative Professionalität: Internationale Ansätze der ko-konstruktiven Unterrichtsentwicklung – – Britta Klopsch, Anne Sliwka | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/47177-kooperative-professionalitaet-internationale-ansaetze-der-ko-konstruktiven-unterrichtsentwicklung.html

Durch kooperative Professionalität von Lehrkräften können sich Schulen und Schulsysteme aus sich selbst heraus weiterentwickeln. Wenn Lehrkräfte von- und miteinander lernen, können sie dadurch für ihre Schüler:innen effektive Lernprozesse und hochwertige Bildungsangebote gestalten. Dieser international ausgerichtete Band beleuchtet die kooperative Professionalität aus theoretischer, empirischer und praktischer Perspektive. Er analysiert unterschiedliche Ansätze der Lehrer:innenaus- und -weiterbildung wie zum Beispiel Lesson Study und Spirals of Inquiry und blickt dabei auf bewährte und innovative Praktiken in Deutschland, Österreich, Finnland, Kanada und Japan.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,2 x 1,0 cm Gewicht: 264g

Traumapädagogische Standards in der stationären Kinder- und Jugendhilfe – Eine Praxis- und Orientierungshilfe der BAG Traumapädagogik – Birgit Lang, Claudia Schirmer, Thomas Lang, Ingeborg Andreae de Hair, Thomas Wahle, Jacob Bausum, Wilma Weiß, Marc Schmid | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5172-traumapaedagogische-standards-in-der-stationaeren-kinder-und-jugendhilfe.html

Die BAG Traumapädagogik legt mit diesem Buch Standards für traumapädagogische Konzepte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe vor. Diese umfassen sowohl Orientierungshilfen für die gezielte Förderung und Unterstützung der Kinder, Jugendlichen, Eltern und der PädagogInnen als auch Hinweise für die institutionelle Rahmengestaltung und die interdisziplinäre Vernetzung mit Kooperationspartnern.
Auflage 2013 Bindeart: Broschiert Format: 15,4 x 23,2 x 2,1 cm Gewicht: 558g

Unterrichtsstörungen konstruktiv begegnen – Strategien zur Intervention und Prävention. Mit E-Book inside – Inez De Florio-Hansen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/55214-unterrichtsstoerungen-konstruktiv-begegnen.html

Anhand zahlreicher Unterrichtsbeispiele präsentiert dieses Buch erprobte Strategien für die Prävention und vor allem Intervention bei Unterrichtsstörungen. Zunächst geht es darum, Störungen richtig zu deuten. Darauf aufbauend stellt Inez De Florio-Hansen – auch mit Blick auf digitale Medien und KI-Systeme – verschiedene Strategien vor, um Unterrichtsstörungen langfristig zu bewältigen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das von ihr in Anlehnung an John Hattie konzipierte Model of Effective Teaching (MET): Schon bei der Planung sind alternative Vorgehensweisen zu berücksichtigen, auf die Lehrkräfte bei Störungen zurückgreifen können. Die wichtigsten Strategien sind Deeskalation durch Mimik und Gestik, Methodenwechsel, Änderung der Gruppenzusammensetzung, Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie Belohnungssyteme und Verhaltensverträge mit Schüler:innen, die den Unterricht öfter stören.
Auflage 2025 Bindeart: Broschiert Format: 16,8 x 24,1 x 0,8 cm Gewicht: 228g

Unterricht planen – Handlungsorientierte Didaktik, Teil I – Georg E. Becker | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/3680-unterricht-planen.html

Einen wesentlichen Teil des Berufsalltags von Lehrer/innen macht die Planung von Unterricht aus. Viele Lernschwierigkeiten und Konflikte im Schulalltag treten gar nicht erst auf, wenn Lehrer/innen in der Lage sind, mit einem hohen professionellen Anspruch Unterricht zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
ausgestattete Auflage 2011 Bindeart: Broschiert Format: 16,9 x 24,2 x 1,6 cm Gewicht

Handbuch Begabung – Mit E-Book inside – Victor Müller-Oppliger, Gabriele Weigand | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42717-handbuch-begabung.html

Das Handbuch Begabung spiegelt den nationalen und internationalen wissenschaftlichen Diskurs sowie die deutschsprachige Praxis der Begabungs- und Begabtenförderung vor allem im Themenfeld Schule wider. Es versammelt nahezu alle namhaften Expert/innen im Feld. Begabung wird in diesem Band als Gegenstand unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und in verschiedenen Facetten und thematischen Vertiefungen in den Blick genommen: im Kontext aktueller gesellschaftlicher Diskurse und Fragen der Bildungsgerechtigkeit, im Zusammenhang mit bildungs- und lerntheoretischen Erkenntnissen, als sozialhistorisches und soziokulturelles Konstrukt, in Auseinandersetzung mit nahestehenden Konzepten und als Gegenstand von Modellen und Diagnostik, als Element von Diversitäts-, Heterogenitäts- und Inklusionsdiskursen, als Motor der Schul- und Unterrichtsgestaltung und insgesamt als pädagogisches und bildungspolitisches Projekt.
Auflage 2021 Bindeart: Gebunden Format: 17,5 x 24,6 x 4,1 cm Gewicht: 1235g Reihe

Qualitative Inhaltsanalyse – Grundlagen und Techniken – Philipp Mayring | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48632-qualitative-inhaltsanalyse.html

Das Buch stellt mit der »Qualitativen Inhaltsanalyse« eine der am häufigsten angewandten qualitativ orientierten Auswertungsmethoden vor – als theorie- und regelgeleitete Analyse sprachlichen Materials. Ausgehend von den drei Grundformen Zusammenfassung, Explikation und Strukturierung werden einzelne Techniken durch Ablaufmodelle und Interpretationsregeln beschrieben und am Beispiel veranschaulicht. Die Qualitative Inhaltsanalyse ist für Studierende von Pädagogik, Psychologie und Soziologie unverzichtbar, wird aber auch in der Kommunikations-, Literatur- und Kulturwissenschaft immer wichtiger.Das Buch wurde für die 13. Auflage komplett überarbeitet, ergänzt und aktualisiert. Zudem stellt es mit QCAmap erstmals eine Open-Access-Software für Qualitative Inhaltsanalyse vor, in der man Projekte anlegen und Dokumente hochladen kann.
aktualisierte Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,1 x 0,9 cm Gewicht