Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Wirtschaftspädagogik M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/wirtschaftspaedagogik-m-sc

Im Fokus des Studiums steht das Spannungsgefüge beruflicher Bildung an der Grenze zwischen Wirtschaft und Pädagogik. In der Spezialisierung können Sie einen Schwerpunkt in den Bereichen Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik sowie Nachhaltigkeitsmanagement wählen. Sie setzen sich mit den zentralen Inhalten der Berufs- und Wirtschaftspädagogik und angrenzenden Fachwissenschaften auseinander, sodass Sie praktische Probleme theoriegeleitet reflektieren sowie fachlich begründete Lösungen entwickeln, diskutieren und umsetzen können.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Sportmanagement B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sportmanagement-b-sc

Im interdisziplinär ausgerichteten Bachelorstudiengang Sportmanagement ergänzen sich wirtschafts– und sportwissenschaftliche Inhalte. Betriebswirtschaftliche Prozesse und Techniken stehen dabei beispielsweise ebenso auf dem Plan wie Sportmedizin und Trainingswissenschaft. Studien im Feld des Sportmanagements, z. B. im Sportmarketing oder Vereinsmanagement, verknüpfen wirtschafts- und sportwissenschaftliche Inhalte so miteinander, dass Sie als Absolventin und Absolvent zum Management von Profit- und Non – Profitorganisationen im Sport befähigt werden.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Volkswirtschaftslehre (Economics) M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/volkswirtschaftslehre-economics-m-sc

Der Master VWL / Economics bietet eine exzellente methoden- und theoriebasierte Ausbildung. Sie können aktuelle volkswirtschaftliche Fragestellungen mithilfe verschiedener Ansätze quantitativ analysieren und sind in der Lage, wirtschaftspolitische Entscheidungsempfehlungen zu formulieren. Einen Teil des Studiums können Sie an der Keio – Universität in Tokio oder an der Université Paris 1 Panthéon – Sorbonne absolvieren. Sie qualifizieren sich für berufliche Tätigkeiten in nationalen und internationalen Organisationen (bspw. Zentralbanken, Weltbank, IWF, OECD, Ministerien des Bundes oder der Länder, NGOs), privaten Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie der universitären Forschung.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-als-fremd-und-zweitsprache-b-a

Im Studiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erwerben Sie Kenntnisse über Struktur und Gebrauch der deutschen Sprache, deutsche Kultur, Interkulturalität, Wissen über Fremd- und Zweitsprachenerwerbsprozesse sowie über Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache. Das Studium befähigt Sie, Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten und Kenntnisse zur deutschen Sprache und Kultur zu vermitteln.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Wirtschaftsinformatik B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/wirtschaftsinformatik-b-sc

Die Wirtschaftsinformatik verbindet wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen mit Angewandter Informatik und ist deshalb eine interdisziplinäre Wissenschaft. Sie befasst sich mit der Entwicklung, Steuerung und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen in wirtschaftlichen Betrieben. Damit trägt sie zu einer verbesserten Effizienz und Qualität in den betrieblichen Abläufen sowie zur Erreichung strategischer Vorteile durch neue Geschäftsmodelle oder innovative Prozesse, Produkte und Dienstleistungen bei.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Soziologie M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/soziologie-m-a

Der Masterstudiengang Soziologie in Leipzig ist forschungsorientiert und bereitet insbesondere auf spätere Aufgaben in der angewandten Forschung oder ein Promotionsstudium vor. Die Ausbildung orientiert sich an internationalen Forschungsstandards und ist durch die Ausrichtung auf eine empirisch quantitative und analytische Soziologie geprägt. Verschiedene Wahlmodule und Fächerkooperationen bieten Ihnen zudem vielfältige Möglichkeiten zur individuellen und interdisziplinären Schwerpunktsetzung.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Translatologie M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/translatologie-m-a

Der Masterstudiengang Translatologie baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Sie vertiefen Ihre theoretisch-methodischen Kenntnisse und anwendungsorientierten Kompetenzen in der Fachübersetzung zu ausgewählten Themengebieten und in angrenzenden Bereichen wie Terminologie und Sprach- und Übersetzungstechnologie.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil