Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Blog #26 Wie forscht es sich zum Thema Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen?

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-26-wie-forscht-es-sich-zum-thema-kulturelle-bildung-in-laendlichen-raeumen-2022-10-27

Am 14. Oktober 2022 fand die Forschungswerkstatt KuBiLand für die Promovierenden der Förderrichtlinie „kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ in Leipzig statt.
wiederkehrendes Diskussionsthema war die Schwierigkeit, den richtigen Abstraktionsgrad zu finden

Universität Leipzig: Arabistik und Islamwissenschaft M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/arabistik-und-islamwissenschaft-m-a

Im Masterstudium der Arabistik und Islamwissenschaft vertiefen und erweitern Sie Ihre bereits vorhandenen Arabischkenntnisse. Sie beschäftigen sich hierbei forschungsorientiert mit den drei Fachbereichen Kultur und Geschichte, islamisches Recht sowie arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft. Ihr Abschluss qualifiziert Sie für eine Promotion oder dient Ihnen als Basis für den Übergang in unterschiedliche Berufsfelder.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Psychologie B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/psychologie-b-sc

Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft, die sich mit dem Erleben, Verhalten und Bewusstsein des Menschen über die gesamte Lebensspanne beschäftigt. Empirisch bedeutet, dass Erkenntnisse anhand systematischer Beobachtungen gewonnen werden. Das Studium psychischer Störungen und deren Therapie stellt ein Teilgebiet der Psychologie dar. Andere Teilgebiete befassen sich z. B. mit der Entwicklung des Sozialverhaltens, der Gestaltung nutzerfreundlicher Software oder der Personalauswahl.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Mathematical Physics M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/mathematical-physics-m-sc

Im englischsprachigen Masterstudiengang „Mathematical Physics“ lernen Sie allgemeine Prinzipien der mathematischen Physik und erwerben tiefgehende Kenntnisse zu ausgewählten Themen. Sie wenden das Wissen an, um komplexe Probleme zu beschreiben, analysieren und lösen. Konzepte übertragen Sie auf verwandte Fragen in anderen oder interdisziplinären Bereichen. Sie trainieren, aktuelle Fachliteratur zu lesen und verstehen. Unter Anleitung lernen Sie, selbständig zu forschen und schließen Ihr Studium mit einer eigenständigen Forschungsarbeit, der 23–wöchigen Masterarbeit, ab.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Japanologie B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/japanologie-b-a

Im Bachelorstudiengang Japanologie erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der japanischen Sprache und Wissen zu kulturellen und sozialen Prozessen im neuzeitlich – modernen Japan. Mit der Einführung in Wissen und Methoden verschiedener kultur- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen eignen Sie sich Basiskenntnisse über Geschichte, Kultur und Gesellschaft Japans seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert an.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Medizininformatik M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/medizininformatik-m-sc

Der Masterstudiengang Medizininformatik ist ein konsekutiver, stärker forschungsorientierter Studiengang. Er bietet breitgefächerte Wahlmöglichkeiten aus der angewandten Informatik, der biomedizinischen Informatik sowie der Gesundheitsinformatik. Sie werden befähigt, selbstständig wissenschaftlich zu denken und zu arbeiten, in neuartigen Aufgabenfeldern mit interdisziplinärem Charakter tätig zu werden sowie erfolgreich Probleme an den Schnittstellen von Medizin und Informatik lösen zu können.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Chemie B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/chemie-b-sc

Das Chemiestudium bietet Ihnen eine spannende Mischung aus manueller Laborpraxis, empirischer Beobachtung, abstraktem Denken und notwendiger Kreativität. Im Bachelorstudiengang erlernen Sie essentielle Grundlagen in allen Bereichen der Chemie. Diese Kenntnisse können Sie später in einem Masterstudiengang spezifizieren und vertiefen.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil