Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Ostslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/ostslawische-sprachen-literaturen-und-kulturen-b-a

In diesem Studiengang stehen die ostslawischen Sprachen im Mittelpunkt. Dabei erwerben und erweitern Sie praktische Kenntnisse vor allem des Russischen und/oder Ukrainischen. In der Spezialisierung Linguistik untersuchen Sie den sprachlichen Code als Wissensbasis und Instrument des Informationstransfers. In der Spezialisierung Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte widmen Sie sich Texten, die Jahrhunderte einer faszinierenden Kultur umspannen.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Chinese Studies M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/chinese-studies-m-a

Im Masterstudiengang Chinese Studies lernen Sie, auf der Grundlage philologischer, geschichts- und kulturwissenschaftlicher sowie geistes- und sozialwissenschaftlicher Theorien und Methoden chinabezogene Fragestellungen zu reflektieren sowie selbständig und auf wissenschaftlichem Niveau zu bearbeiten. Dazu vertiefen Sie Ihre Sprachkompetenzen und Ihre Kenntnisse der chinesischen Kulturen und Gesellschaften.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Sinologie B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sinologie-b-a

Im Bachelorstudiengang Sinologie eignen Sie sich eine grundlegende mündliche und schriftliche Sprachkompetenz des Hochchinesischen (Mandarin) an. Sie lernen, die chinesischen Kulturen und Gesellschaften in ihrer geschichtlichen sowie gegenwärtigen Dimension zu verstehen, zu reflektieren und diese Kenntnisse im Berufsfeld anzuwenden.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: EINE UNIVERSITÄT FÜR VIELFÄLTIGE LEBENSSITUATIONEN

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/newsdetail/artikel/eine-universitaet-fuer-vielfaeltige-lebenssituationen-2024-03-19

Glauben Sie, dass Sie queeren Menschen an Ihrem Arbeitspatz das Gefühl geben, dass sie sich Ihnen anvertrauen können? Vielleicht ist es Ihnen schon einmal aufgefallen: Auf dem Schreibtisch Ihrer Arbeitskollegin steht kein Familienfoto. Oder Ihr Kollege erzählt begeistert vom letzten Urlaub, doch er lässt aus, mit wem er diesen verbracht hat. Während andere Mitarbeitende über ihre Partner:innen sprechen, wählt Ihr Kollege seine Worte sorgfältig aus und vermeidet es, zu erwähnen, dass sein Partner männlich ist.
Weitere Informationen, sowie der Link zur Newsletter-Anmeldung, finden Sie auf der

Universität Leipzig: Wirtschaftspädagogik M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/wirtschaftspaedagogik-m-sc

Im Fokus des Studiums steht das Spannungsgefüge beruflicher Bildung an der Grenze zwischen Wirtschaft und Pädagogik. In der Spezialisierung können Sie einen Schwerpunkt in den Bereichen Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik sowie Nachhaltigkeitsmanagement wählen. Sie setzen sich mit den zentralen Inhalten der Berufs- und Wirtschaftspädagogik und angrenzenden Fachwissenschaften auseinander, sodass Sie praktische Probleme theoriegeleitet reflektieren sowie fachlich begründete Lösungen entwickeln, diskutieren und umsetzen können.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Volkswirtschaftslehre (Economics) M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/volkswirtschaftslehre-economics-m-sc

Der Master VWL / Economics bietet eine exzellente methoden- und theoriebasierte Ausbildung. Sie können aktuelle volkswirtschaftliche Fragestellungen mithilfe verschiedener Ansätze quantitativ analysieren und sind in der Lage, wirtschaftspolitische Entscheidungsempfehlungen zu formulieren. Einen Teil des Studiums können Sie an der Keio – Universität in Tokio oder an der Université Paris 1 Panthéon – Sorbonne absolvieren. Sie qualifizieren sich für berufliche Tätigkeiten in nationalen und internationalen Organisationen (bspw. Zentralbanken, Weltbank, IWF, OECD, Ministerien des Bundes oder der Länder, NGOs), privaten Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie der universitären Forschung.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil