Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Bioinformatik M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/bioinformatik-m-sc

Der forschungsorientierte konsekutive Masterstudiengang Bioinformatik baut auf einem Bachelorstudiengang (bevorzugt Informatik oder Biologie) auf. Er vermittelt Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in mehreren Forschungsbereichen, an der Schnittstelle zwischen Informatik und Biologie. Das zentrale Anliegen des Masterstudiengangs Bioinformatik besteht in dem Erwerb eines in ausgewählten Teilbereichen der Informatik, Biologie, Mathematik und Naturwissenschaften vertieften fachlichen Wissens verbunden mit der Fähigkeit zur eigenständigen grundlagen- oder anwendungsorientierten Forschung.
Voraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren, den Auswahlkriterien und den Fristen finden

Universität Leipzig: Sorbisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sorbisch-lehramt-an-gymnasien

Das Lehramtsstudium im Fach Sorbisch bereitet Sie auf eine berufliche Tätigkeit als Lehrer:in in der Ober- und Niederlausitz vor. Im Studium lernen Sie, mündlich und schriftlich über sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Themen wie auch über Alltagsthemen auf eine angemessene und qualifizierte Weise zu kommunizieren. Als Sorbischlehrerin oder -lehrer treten Sie für den Erhalt der sorbischen Sprache ein und tragen dazu bei, die vorhandene kulturelle Vielfalt Deutschlands zu bewahren.
Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat- oder Studienort finden

Universität Leipzig: Musikwissenschaft B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/musikwissenschaft-b-a

Der Studiengang Musikwissenschaft vermittelt Ihnen breites Wissen über Musik in Geschichte und Gegenwart. In der Historischen Musikwissenschaft setzen Sie sich mit musikalischen Werken und Praktiken in ihren kulturgeschichtlichen Kontexten auseinander, in der Musiksoziologie und -philosophie mit den gesellschaftlichen, psychologischen und philosophischen Dimensionen von Musik. Nach dem Studium sind Sie in der Lage, musikkulturelle Phänomene zu analysieren und sich kompetent in den Diskurs über Musik einzubringen.
Die Lehrveranstaltungen zur Instrumentenkunde finden am universitätseigenen Museum

Universität Leipzig: Betriebswirtschaftslehre M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/betriebswirtschaftslehre-m-sc

Das Masterstudium Betriebswirtschaftslehre befähigt Sie, in unterschiedlichen Funktionsbereichen von Unternehmen, z. B. Rechnungswesen, Marketing, Personalwirtschaft, Finanzierung und Investition, problemorientiert wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Des Weiteren werden Sie durch das Studium in die Lage versetzt, in späteren Führungstätigkeiten diese Funktionen in verschiedenen branchenspezifischen Institutionen wie z. B. in Banken, Versicherungen, Handelsunternehmen sowie bei Energieversorgern nachhaltig auszufüllen.
Neben den Vorlesungen finden Übungen und insbesondere Seminare vorwiegend in Kleingruppen

Universität Leipzig: Vor dem Aufenthalt

https://www.uni-leipzig.de/international/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/vor-dem-aufenthalt

Sie möchten ein Auslandssemester in Ihr Studium integrieren, wissen aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Das Akademischen Auslandsamt hilft Ihnen, einen Studienaufenthalt an einer Hochschule innerhalb oder außerhalb Europas zu absolvieren.
stellt Ihnen Ihre Optionen vor und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Wunschplatz finden