Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Kunst Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kunst-lehramt-sonderpaedagogik

Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen Produktion und Rezeption. Sie werden in enger Bindung an die Berufspraxis qualifiziert, eigenständig, altersgemäß und fördernd mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat- oder Studienort finden

Universität Leipzig: Spanisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/spanisch-lehramt-an-gymnasien

Gegenstand des Lehramtsstudiums Spanisch sind die spanische Literatur und Sprache sowie die spanischsprachigen Kulturräume auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Spanischen als Fremdsprache und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den Spanischunterricht an Schulen vorbereitet.
Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat- oder Studienort finden

Universität Leipzig: Mathematik B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/mathematik-b-sc

Mathematik als exakte Wissenschaft blickt einerseits zurück auf eine zweieinhalbtausendjährige Geschichte und ist doch immer noch zukunftsweisend. Mathematik fasziniert durch Eleganz und Klarheit im Denken und bietet außerdem ein breites Spektrum an konkreten Anwendungen. Der forschungsorientierte Bachelor-Studiengang Mathematik bietet eine fundierte mathematische Grundausbildung, die insbesondere das abstrakte Denkvermögen schult sowie kreative Problemlösekompetenzen vermittelt. Nach Abschluss des Studiums können Sie sich zwischen vielfältigen beruflichen Perspektiven oder einem weiterführenden Masterstudium in der Mathematik und angrenzenden Wissenschaften entscheiden.
Spannende moderne Einsatzfelder finden Sie insbesondere in den Bereichen Medizin

Universität Leipzig: Englisch Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/englisch-lehramt-an-oberschulen

Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Fremdsprache zu präsentieren und mithilfe ihrer fachdidaktischen Ausbildung für den Englischunterricht nutzbar zu machen.
Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat- oder Studienort finden

Universität Leipzig: Griechisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/griechisch-lehramt-an-gymnasien

Im Mittelpunkt des Lehramtsstudiums Griechisch steht die Griechische Philologie, d. h. die Erforschung der griechischen Sprache und Literatur im Kontext der griechisch-römischen Kultur in der Zeit von der Antike über die Byzantinische Zeit bis in die Neuzeit, wobei der Fokus auf der griechischen Antike liegt. In der Fachdidaktik vertiefen Sie Ihr fachliches Wissen und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den altsprachlichen Unterricht an Schulen vorbereitet.
Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat- oder Studienort finden

Universität Leipzig: Deutsch als Zweitsprache Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-als-zweitsprache-lehramt-an-gymnasien

Deutsch als Zweitsprache ist im Lehramt an Gymnasien nur als Lehramtserweiterungsfach wählbar.Gegenstand des Faches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches sowie der Bereich der Kulturstudien dar. Das Lehramtserweiterungsfach kann ab dem 3. Fachsemester studiert werden.
Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat- oder Studienort finden