Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Sport Lehramt an Grundschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sport-lehramt-an-grundschulen

Das Lehramtsstudium im Fach Sport soll Sie dazu befähigen, Sportunterricht nach aktuellen sportwissenschaftlichen und -didaktischen Kenntnissen zu planen, durchzuführen und zu analysieren. Das Studium beinhaltet bewegungs- und trainingswissenschaftliche, biologische sowie geisteswissenschaftliche Grundlagen und widmet sich den vielfältigen Bewegungsfeldern im Sportunterricht an Schulen sowie dem Spielen in verschiedenen Kontexten.
Informationen zu den zum Kernfach gehörenden Grundschuldidaktik-Fächern finden Sie

Universität Leipzig: Informationen zum Berufseinstieg

https://www.uni-leipzig.de/studium/beratungs-und-serviceangebote/career-service/informationen-zum-berufseinstieg

Zur erfolgreichen Jobsuche nach dem Studium gehört vor allem eine umfassende berufliche Orientierung und die Erweiterung des Kontaktnetzwerks. Informieren Sie sich hier über Jobbörsen, Jobmessen und Branchemappings des Career Service der Universität Leipzig.
Orientieren Wissen und Vernetzen Stellen finden Studienabbruch: Vom Studium zur

Universität Leipzig: Neue Übersetzungen wichtiger studienrelevanter Dokumente für internationale Universitätsangehörige online verfügbar

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/newsdetail/artikel/neue-uebersetzungen-wichtiger-studienrelevanter-dokumente-fuer-internationale-universitaetsangehoerige-online-verfuegbar-2025-01-14

Dank der Förderung durch das DAAD-Programm STIBET II konnten mehrere studienrelevante Dokumente ins Ukrainische und Arabische übersetzt werden. Diese Übersetzungen sollen internationale Studierende, Promovierende, Forschende sowie Mitarbeitende an Hochschulen in Deutschland dabei unterstützen, leichter auf relevante Informationen zuzugreifen und ihre Anliegen zu klären.
Weitere Informationen zum DAAD-Förderprogramm STIBET II finden Sie hier.

Universität Leipzig: Familienfrühstück für Studierende mit Kind

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/newsdetail/artikel/familienfruehstueck-fuer-studierende-mit-kind-2024-11-22

Über 200 Gäste, Eltern und Kinder gleichermaßen, nahmen mit Begeisterung an der diesjährigen Eltern-Kind-Frühstücksveranstaltung am 9.11.2024 an der Universität Leipzig teil. Organisiert von der Stabsstelle Chancengleichheit der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Leipzig, der HTWK Leipzig bot das Event nicht nur ein gesundes Frühstücksbuffet, sondern auch eine Fülle an wertvollen Informationen und Kontakten für studierende Eltern.
Die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Unterstützung zu finden und Fragen in einer offenen

Universität Leipzig: t.e.a.m. 2025 – für Promovendinnen und Postdoktorandinnen

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/newsdetail/artikel/team-2025-fuer-promovendinnen-und-postdoktorandinnen

Die Bewerbungsphase für das t.e.a.m.-Programm hat begonnen! Bis zum 18. April 2025 können sich Promovendinnen und Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen für eine Teilnahme ab Juni 2025 bewerben.
Informationen zum Programm, den Teilnahmevoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess finden