Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Mentale Gesundheit in der Schule – So unterstützt du dein Kind

https://www.aumio.com/wissen/mentale-gesundheit-in-der-schule-so-unterstutzt-du-dein-kind

Es geht wieder los! Die Ferien sind vorüber und die Schule startet für dein Kind. Besonders in den aktuell turbulenten Zeiten kann der Schulbeginn mit vielen Unsicherheiten verbunden sein. Schule bedeutet für dein Kind nicht immer nur Lernen, sondern manchmal auch Stress oder sogar Angst. Wir haben Tipps für dich zusammengesucht, mit denen du dein Kind dabei unterstützen kannst, mental gesund durchs neue Schuljahr zu kommen
Passend zum Schulbeginn findest du hier 5 Tipps, wie du die mentale Gesundheit deines

Warum Kuscheln die Bindung zu deinem Kind stärkt

https://www.aumio.com/wissen/warum-kuscheln-die-bindung-zu-deinem-kind-starkt

Draußen wird es allmählich kälter und ungemütlicher. Mit Einzug des Herbstes verbringen wir auch wieder mehr Zeit zu Hause bei unseren Liebsten: Es ist die perfekte Zeit zum Kuscheln. Dabei sind Kuscheleinheiten nicht nur etwas sehr Schönes, sondern auch wichtig für die Bindung zu deinem Kind.
In der Aumio-App findest du eine große Auswahl an Fantasiereisen, Schlafgeschichten

Musik zum Einschlafen: So funktioniert’s

https://www.aumio.com/wissen/musik-zum-einschlafen-so-funktionierts

Wie oft hast du deinem Kind zum Einschlafen ein Schlaflied vorgesungen? Lieder oder Musik zum Einschlafen scheinen manchmal wahre Wunder im Kinderzimmer zu bewirken – und das nicht nur, wenn sie selbst gesungen sind. Wir zeigen dir, warum Musik deinem Kind beim Einschlafen und Entspannen hilft.
Schlaflied singen möchtest oder “White Noise”-Geräusche mit einem Föhn kreieren willst, findest

Kinder loben – das einfachste Mittel für mehr Selbstbewusstsein

https://www.aumio.com/wissen/kinder-loben-das-einfachste-mittel-fur-mehr-selbstbewusstsein

Im Familienalltag schimpfen wir öfter mit unseren Kindern, als es uns vielleicht bewusst ist. Wenn sie ein Schimpfwort in den Mund nehmen, einem Kind etwas wegnehmen oder nicht aufräumen wollen, weisen wir sie zurecht. Natürlich ist es wichtig, Kindern auch einmal Grenzen zu setzen. Dabei sollten wir jedoch nicht aus dem Blick verlieren, was unsere Kinder alles Tolles leistet – und sie dafür auch loben.
“Ich finde es toll, dass du mir beim Einräumen der Einkäufe hilfst”. ‍