Gewissensentscheidung – EKD https://www.ekd.de/gestaltung_1999_kultur2.html
Deshalb benötigen Religion und Glaube die Sprache der Kunst (Ton, Gebärde, Form, Farbe
Deshalb benötigen Religion und Glaube die Sprache der Kunst (Ton, Gebärde, Form, Farbe
Andreas Jensen aus dem Referat Seelsorge, Gemeindeformen, Gottesdienst auch in den Farben
Kann die Seele trotz Ostern im Shutdown zur Ruhe kommen? Dieser Frage geht Johannes Wischmeyer nach, Referent für Studien- und Reformfragen der Kirche.
Zeiten; Tage, an denen man auf das Grau zurückblickt, der Himmel aber wieder voller Farben
Die Auslegungen zur Passions- und Osterzeit laden Sie dazu ein, die Spuren von Ostern mit seiner Botschaft im Alltag zu entdecken.
Unsplash/Nathan DeFiesta 25.03.2021 Artikel Es kommen lichtere Zeiten Wie wenn die Farben
Das Team vom Info-Service der Evangelischen Kirche beantwortet Ihre Fragen oder weiß, wohin Sie sich wenden müssen.
Webbanner und Grafiken stehen in variablen Formaten und Farben zum Download zur Verfügung
Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine hat die EKD dazu aufgerufen, die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu unterstützen.
: „Dieser Krieg tötet Männer, Frauen und Kinder, er löscht alles Licht und alle Farben
Predigt von Thilo Daniel (Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens) im ZDF-Gottesdienst zur Eröffnung der 6. Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Kreuzkirche in Dresden.
Kräftige Farben hier in der verwundeten Kirche, in der die Decke vom Kreuz gehalten
Sie möchten ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus setzen? Hier finden Sie kostenlose Materialien zu unserer Initiative #kirchegegenantisemitismus zum Bestellen und zum Download, u.a. Sticker und Plakate.
©Foto: EKD/verbum Berlin Plakate Hier finden Sie Plakate in unterschiedlichen Farben
Webbanner und Grafiken stehen in variablen Formaten und Farben zum Download zur Verfügung
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist der Zusammenschluss von 20 deutschen Landeskirchen.
Ihre Prägungen bleiben wichtig und geben dem Protestantismus Farben.