EKD Bevollmächtigte – Predigten – EKD https://www.ekd.de/bevollmaechtigte-predigten-57255.htm
Dieser Sonntag hat eine besondere Farbe: Rosa.
Dieser Sonntag hat eine besondere Farbe: Rosa.
verschiedenen Berufen (1) Dienstleistung (Service, Verkauf, Büro), Technik (Holz, Metall, Farbe
Bei der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gibt es jetzt einen digitalen „Gottesdienst-Generator“, der Pfarrern bei der Vorbereitung von Taufen und anderen Gottesdiensten hilft. Nur die Predigt muss man noch selber schreiben.
darunter den für den jeweiligen Sonntag bestimmten Predigttext, die liturgische Farbe
Es gibt viele Bräuche in der Osterzeit. Welche christlichen Ursprungs sind – und welche christlich interpretiert werden: Eine Zusammenfassung.
Die Kirche ist nicht geschmückt, die liturgische Farbe ist schwarz, traurige Lieder
umgibt sie von allen Seiten, und doch ist und bleibt sie dominant in Aussehen und Farbe
Ich denke an „Grüne Damen und Herren“ – sie heißen wirklich so nach der Farbe ihres
Karfreitag ist der Tag der Kreuzigung Jesu Christi auf dem Hügel Golgatha vor den Toren Jerusalems. Das Wort leitet sich vom althochdeutschen Wort „kara“ (Klage, Trauer) ab. Dieser Tag markiert den Höhepunkt der sechseinhalb Wochen dauernden Passionszeit.
Die liturgische Farbe des Tages ist Schwarz.
Ich lebe, egal auf welchem Stuhl ich sitze und welche Farbe meine Wände haben, denn
Zum Beispiel bei der Auswahl der Farbe für die Bibliothek.
Der stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD, der sächsische Landesbischof Tobias Bilz, hat in einem Gastbeitrag in der Tageszeitung
Vorlesen Vorlesen ©epd-bild/Heike Lyding „Ich habe mich diesmal für die blaue Farbe