NDR-Fernsehgottesdienst Hamburg am Reformationstag – EKD https://www.ekd.de/20141031_kaessmann_ndr_fernsehgottesdienst_reformationstag.htm
Kunst und Kultur, Farben und Töne sind Teil des Glaubenslebens!
Kunst und Kultur, Farben und Töne sind Teil des Glaubenslebens!
sein, ein wunderbar gewebtes Stück Stoff: Purpur, Weiß und Scharlachrot waren die Farben
Die Rolle der protestantischen Kirchen in der Friedlichen Revolution der DDR.
Literatur: Christof Ziemer: Der Konziliare Prozess in den Farben der DDR.
Handwerkskursen berufliche Fähigkeiten (zum Beispiel nähen, Körbe flechten, Stoffe färben
im Käfig, ringend nach Lebensatem, als würgte mir einer die Kehle, hungernd nach Farben
Die Welt und das Leben haben mehr Farben als Schwarz und Weiß.
Die Goldschmiede schmelzen ein ausgesprochen reines Gold, Färber bringen ihre berühmte
und so farbenfroh, dass sie eine prächtigen Kontrast bilden zu den eher zarten Farben
Die Farben müssen aufgefrischt und die Konturen nachgezogen werden, damit es wieder
Unruhig, sehnsüchtig, wie ein Vogel im Käfig, hungernd nach Farben und Blumen, dürstend