Predigt zu Offenbarung 3, 14-22 am Buß- und Bettag – EKD https://www.ekd.de/27164.htm
Die Goldschmiede schmelzen ein ausgesprochen reines Gold, Färber bringen ihre berühmte
Die Goldschmiede schmelzen ein ausgesprochen reines Gold, Färber bringen ihre berühmte
und so farbenfroh, dass sie eine prächtigen Kontrast bilden zu den eher zarten Farben
im Käfig, ringend nach Lebensatem, als würgte mir einer die Kehle, hungernd nach Farben
Unruhig, sehnsüchtig, wie ein Vogel im Käfig, hungernd nach Farben und Blumen, dürstend
unterschiedliche Gaben und Kräfte des Geistes; ihre Gewänder leuchten in den mancherlei Farben
Die Farben müssen aufgefrischt und die Konturen nachgezogen werden, damit es wieder
ins Zentrum politischer Entscheidungsfindungsprozesse und keine Masse, in der die Farben
Die Erhöhung des Altars, die Position der Kanzel, Farben und Formen und vor allem
evangelisch« sein [77] und damit erkennbar machen, dass das christliche Zeugnis viele Farben
einem herausgehobenen Ort wie dem Jerusalemer Tempel in ganz und gar menschlichen Farben