Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Programmierprobleme – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/426/programmierprobleme/view/post_id/1793

Hi, ich nutze für die dritte Aufgabe zum Ausgeben der Lösung eine Bitmap. Ich habe jetzt das Problem, dass ich im Programm die Bitmap Pixel für Pixel beschrieben habe, also jeder Pixel ein Feld ist. Das ist Angezeigt recht klein also habe ich eine Möglickeit in der pictureBox zu zoomen aus den Weiten von Google ausprobiert aber dadurch wird das Bild sehr unscharf. Hat jemand Ahnung wie man das Bild scharf anzeigen lassen kann? Weil das hab ich irgendwie bisher mit Google nicht rausgefunden… Ich schreibe in C#. Ich hoffe mal das ist so im Forum erlaubt weil es geht ja nicht um die Lösungsidee sondern ums Programmieren…
n-fachen Größe nimmst und für jedes Pixel aus dem Original nxn Pixel in der Ausgabe färbst

Paper.js – das Schweizer Messer für web-basierte Vektorgrafiken – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/paper-js-das-schweizer-messer-fuer-web-basierte-vektorgrafiken/

Quelle / Mit Paper.js lassen sich frei skalierbare, interaktive Vektorgrafiken fürs Web programmieren. Dabei können Animationen, Farbverläufe, Bezierkurven oder Pfade ohne großen Aufwand mit dem Open-Source-Grafik-Framework…
können Maus- und Tastaturnutzung interaktiv animiert und Bilder und Grafiken mit Farb

Programmierprobleme – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/426/programmierprobleme

Hi, ich nutze für die dritte Aufgabe zum Ausgeben der Lösung eine Bitmap. Ich habe jetzt das Problem, dass ich im Programm die Bitmap Pixel für Pixel beschrieben habe, also jeder Pixel ein Feld ist. Das ist Angezeigt recht klein also habe ich eine Möglickeit in der pictureBox zu zoomen aus den Weiten von Google ausprobiert aber dadurch wird das Bild sehr unscharf. Hat jemand Ahnung wie man das Bild scharf anzeigen lassen kann? Weil das hab ich irgendwie bisher mit Google nicht rausgefunden… Ich schreibe in C#. Ich hoffe mal das ist so im Forum erlaubt weil es geht ja nicht um die Lösungsidee sondern ums Programmieren…
n-fachen Größe nimmst und für jedes Pixel aus dem Original nxn Pixel in der Ausgabe färbst