Dein Suchergebnis zum Thema: farbe
Stängellose Schlüsselblume – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/schlst.html
Sie wird in verschiedenen Farben gezüchtet.
Violetter Krokus, Garten-Safran – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/krokus.html
Von dieser Krokusart existieren zahlreiche Unterarten in verschiedenen Farben.
Mediendatenbank Biologie, Literatur Humanbiologie https://www.digitalefolien.de/biologie/lit_h.html
Anatomie des Menschen, Karlsruhe Sölch, Reinhold (1998): Die Evolution der Farben
Haubentaucher https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thhauben.html
der Kopfschmuck viel weniger ausgeprägt, die Unterseite erscheint weiß und die Farben
Seilnacht – Kiebitz https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thkieb.html
Im Schlichtkleid sind die Farben an den Flügeln und auch die Kontraste am Kopf weniger
Wiesen-Salbei – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/wsalb.html
Die Blüten von anderen Salbei-Arten in den Gärten zeigen ähnliche Formen und Farben
Farbstoffliefernde Teile der Färberpflanzen https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/fteile.html
inneren Teil einen Farbstoff besitzt, der in einer Direktfärbung auf Wolle rötliche Farben
Garten-Ringelblume – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/ringelb.html
Je nach Zuchtform können die Farben variieren.
Der Schäferhund https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/saeuger/hhund.html
Der Hund reagiert vor allem auf Bewegungen und weniger auf Farben.
