Das Haushuhn https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/haushuhn.html
Die Rheinländer-Rasse ist bei Züchtern beliebt, da die Hühner in schönen Farben
Die Rheinländer-Rasse ist bei Züchtern beliebt, da die Hühner in schönen Farben
Medien fuer den Biologieunterricht
Sie wird noch heute in Schottland und Irland zum Färben eingesetzt.
Farbstoffe gewinnen aus Reseda, Gelbbeeren, Krapp, u.a.
Dabei kommen nach einer alten Tradition der Färber nur Pflanzen in Frage, die nicht
Medien fuer den Biologieunterricht
Es ist zu vermuten, dass der Färberwau wie Krapp und Indigo schon sehr früh zum Färben
Medien fuer den Biologieunterricht
Nutzung Das Färben erfolgt mit der getrockneten Wurzel und der inneren Stammrinde
Graugans: Portrait, Fotos, Folien, Unterrichtsmaterial
geschlüpften Küken – im Norddeutschen auch Gössel genannt – erscheinen gelblich, sie färben
Medien fuer den Biologieunterricht
Geschichte Die Früchte der Kermesbeere wurden in Nordamerika sehr häufig zum Färben
Portrait des Behaarten Schaumkrauts
Vor dem Aufplatzen färben sich die grünen Schoten rötlich.
Folien für den Unterricht, Botanik
Dieses wird als Bindemittel für Farben oder als Reinigungsmittel eingesetzt.
Kiebitz: Portrait, Fotos, Folien, Unterrichtsmaterial
Im Schlichtkleid sind die Farben an den Flügeln und auch die Kontraste am Kopf weniger