Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

48. Internationaler Jugendwettbewerb – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/2018/06/11/48-internationaler-jugendwettbewerb/nggallery/thumbnails

hrigen Malwettbewerb, der unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben oder was sie selbst gerne erfinden

48. Internationaler Jugendwettbewerb – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/2018/06/11/48-internationaler-jugendwettbewerb/nggallery/slideshow

hrigen Malwettbewerb, der unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben oder was sie selbst gerne erfinden

48. Internationaler Jugendwettbewerb – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/2018/06/11/48-internationaler-jugendwettbewerb/

hrigen Malwettbewerb, der unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben oder was sie selbst gerne erfinden

Nur Seiten von www.hardbergschule.de anzeigen

Lilli und Flosse · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/buecher/lilli-und-flosse/

Zwei Nixlinge, ein vegetarischer Riesenkrake und ein kleiner, dicker Leuchtfisch erleben das Unterwasser-Abenteuer ihres Lebens. Ob sie dem gigantischen Aquarium der fiesen Schnorchels entkommen?
Ich wollte schon immer mal eine Geschichte erfinden, die unter Wasser spielt, denn ich hatte damals große

Das Piratenschwein · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/buecher/das-piratenschwein/

Jule ist ein ganz besonderes Schwein. Sie kann Schätze finden. Beim Dicken Sven und seinem Schiffsjungen Pit hat sie ein wundervolles Zuhause gefunden. Da wird sie von goldgierigen Piraten verschleppt. Verzweifelt und traurig, haben Sven und Pit aber bald eine heiße Spur…
Schweine für „Prinzessin Isabella“ gemalt, dass ich unbedingt noch eine Schweinegeschichte für sie erfinden

Das ist Cornelia · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/

Die offizielle Webseite der Autorin Cornelia Funke mit allen Neuigkeiten und vielen Infos zu ihren Büchern, mit Gästebereich und Überraschungen …
eine Geschichtenerzählerin geworden, weil ich jeden Abend für meinen Bruder neue Enterprise-Abenteuer erfinden

Gaëlle Vejlupek · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/magische-bildermacher/gaelle-vejlupek/

Wir haben den Hang dazu, Geschichten zu erfinden, um die Dinge um uns herum zu erklären, die wir nicht

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

BIBB / Q:LAB

https://www.bibb.de/de/8442.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Modellversuch orientierte sich dabei an dem erfolgreich erprobten E5-Ansatz (Entdecken – Enttarnen – Erfinden

BIBB / Informationsveranstaltung „Geschäftsmodellentwicklung im Bildungsbereich"

https://www.bibb.de/de/201327.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Es braucht eine Art Start-up-Mentalität – sich immer wieder neu zu erfinden und die Trends aufgreifen

BIBB / Video-Interview Joachim Renn

https://www.bibb.de/de/94882.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
weil natürlich in einer gewissen alltagsweltlichen Vorstellung technische Innovationen Urheber haben, Erfinder

BIBB / Video-Interview Hartmut Hirsch-Kreinsen

https://www.bibb.de/de/94876.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Also die Erfindung und die Innovation sind das eine.

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Außerordentlicher Bundesparteitag 2021 | FDP

https://www.fdp.de/ausserordentlicher-bundesparteitag-2021-0

Der außerordentliche Bundesparteitag der FDP beschließt den Wahlaufruf für die Bundestagswahl am 26. September 2021. Wir wollen, dass unser Land moderner, digitaler und freier wird
Erfinden vor Verbieten. Wer das will, gibt alle Stimmen für die Freiheit.

Steuerschätzung: Wir haben kein Einnahmenproblem | FDP

https://www.fdp.de/wir-haben-kein-einnahmenproblem

Die Steuerschätzung zeigt: Wir werden 2025 erstmals eine Billion Euro an Steuereinnahmen erzielen. Deutschland hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem
würde die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes beeinträchtigen.“ Statt immer neue Ausgabenprogramme zu erfinden

Digitales & Verkehr : Deutschland wird digitaler, mobiler und einfacher | FDP

https://www.fdp.de/deutschland-wird-digitaler-mobiler-und-einfacher

Der Ausbau von Schienennetz, Glasfaser und Künstlicher Intelligenz schreitet voran. Volker Wissing berichtet von deutlichen Fortschritten in allen Bereichen. Und die Europäische Kommission lobt das
Deutschland holt bei Digitalisierung auf WISSING-Gastbeitrag: Wie Europa seine Digitalpolitik neu erfinden

Sonderparteitag: Wie es ist, darf es nicht bleiben: FDP beschließt Wahlaufruf | FDP

https://www.fdp.de/wie-es-ist-darf-es-nicht-bleiben-fdp-beschliesst-wahlaufruf

An diesem Sonntag, genau eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September, haben die Freien Demokraten ihren Wahlaufruf beschlossen
„Freiheit vor Bürokratismus, Erwirtschaften vor Verteilen, Erfinden vor Verbieten… Wer das will, gibt

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

3 Fragen 3 Antworten mit Ministerin Schopper. Diesmal: Start im Kultusministerium: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/3-fragen-3-antworten-mit-ministerin-schopper-diesmal-start-im-kultusministerium

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
Das Feld ist breit, wir können und wollen an vielen Rädchen justieren, ohne alles neu zu erfinden oder

Qualipass: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/jugend-sport/schulnahe-jugendbildung/qualipass

Mit dem Qualipass können Jugendliche ihre Praxiserfahrungen aus ganz unterschiedlichen Lernorten sammeln und nachweisen.
Praktika, Sprachkurse, Auslandsaufenthalte, Schülerinitiativen, Vereinsmitarbeit, Erfindungen, die eigene

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Der Mensch ist ein Geschichtendenker – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/maerchenpaedagogik/geschichtendenker/

Zwar gilt der Mensch biologisch als Säugetier, er ist aber das einzige Wesen, das differenzierte Kultur(en) entwickelt hat. Viele kulturelle Errungenschaften kennzeichnen uns im einzelnen als Menschen. Eine hervorhebenswerte Besonderheit ist sicherlich, dass wir Menschen Geschichtenerzähler sind. Doch nicht nur das: Es gibt mindestens drei wesentlichen Verbindungen zwischen Geschichten und…
Das Erfinden von Geschichten kann auch die Verarbeitung belastender Situationen unterstützen.

Märchen-Podcast: Hörtipps nach Themen geordnet

https://christianpeitz.de/maerchen/hoerspiele/podcast-maerchen-durchstoebern/

Lust auf Abenteuer, Erfindungen oder fantastische Wesen?
Märchen über Erfindungen Das verpixelte Logo steht für Märchen, in denen technische Errungenschaften

Der Prinz von Lugabugien - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-prinz-von-lugabugien/

Voß (Prinz), Andreas Reuter und Oliver Geister (Räuber), Sarah Giese (Prinzessin), Tilman Rademacher (Erfinder
Voß (Prinz), Andreas Reuter und Oliver Geister (Räuber), Sarah Giese (Prinzessin), Tilman Rademacher (Erfinder

Die Prinzessin und der Regenschirm - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-prinzessin-und-der-regenschirm/

Der Prinz (Oliver Geister) möchte ihr helfen und schenkt ihr die neueste Erfindung: einen Regenschirm
Der Prinz (Oliver Geister) möchte ihr helfen und schenkt ihr die neueste Erfindung: einen Regenschirm

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Erfahrungen aus der Robotik-AG

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos/428-erfahrungen-aus-der-robotik-ag

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
Schüler experimentieren und erfinden Dinge, die dann zu weiteren Erfahrungen führen.

Kosmos

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos?start=8

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
Schüler experimentieren und erfinden Dinge, die dann zu weiteren Erfahrungen führen.

Nur Seiten von www.r1-bayreuth.de anzeigen

Unterrichtsmaterial: Geist ist geil – Wie Werbung gemacht wird | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/sprache-kunst-und-medien/unterrichtsmaterial-wie-werbung-gemacht-wird

Bestseller: Dieses Unterrichtsmaterial zeigt, wie Werbung funktioniert und wie Werber vorgehen, um Anzeigen und Plakate zu entwickeln. Und da man am besten lernt, wenn man das Gelernte direkt einsetzt, gestalten die Jugendlichen eigene Werbeideen für den Regenwald – die besten Ideen werden gedruckt! Für Schüler ab der Klasse 7. ►►
SINUS-Milieustudien Die Sprache der Werbung: Botschaften und Slogans- Mit Kreativitätswettbewerb zum Erfinden

Bionik: Wenn die Natur die Technik inspiriert | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/politik-und-gesellschaft/sozial-oekologische-transformation/bionik

Im Laufe von Millionen von Jahren haben Tiere und Pflanzen geniale Überlebensstrategien entwickelt, von denen der Mensch viel lernen kann.
to page footer Bionik Wenn die Natur die Technik inspiriert Mit Rückblick auf die revolutionären Erfindungen

Greenwashing: Wenn Konzerne sich grüner machen, als sie sind

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/politik-und-gesellschaft/sozial-oekologische-transformation/greenwashing

Greenwashing ist eine längst etablierte Strategie für Großkonzerne, um ihr Image zu polieren. Aber wie genau definiert man Greenwashing?
Ein klassisches Beispiel dafür ist die Erfindung des ökologischen Fußabdrucks durch einen britischen

Die Geschichte der Schokolade - interaktive Timeline - 2018

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/kakao-und-schokolade/geschichte-der-schokolade

Von der ersten Kultivierung der Kakaopflanze in Südamerika bis zum heutigen vielfältigen Schokoladenangebot ist die Geschichte der Schokolade faszinierend. UPDATE mit neuen Forschungsergebnissen aus dem Jahr 2018 ►►
Diese Erfindung machte es möglich, preiswertes Kakaopulver herzustellen und damit Schokolade für eine

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/2020-04-10/mia_ostern2020/

Mathe Basteln Kreativ Erforschen zu Ostern Experiment
Die Bäckerwichtel Hugo und Egon erfinden Verhexte Faltkekse.

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/2018-12-06/mia_sammelkarten/


Nicht nur die Wichtel sind fleißig am Tüfteln, auch das MiA-Team bastelt jedes Jahr fleißig an neuen Erfindungen

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/11/

Mathe im Advent 2024 – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Mit dem Online-Adventskalender entdeckst du, wo du Mathe im Leben wirklich gebrauchen kannst. Dabei wirst du mit den Mathe-Wichteln viel Spaß haben. Lehrer*innen können mit der ganzen Klasse teilnehmen.
Nicht nur die Wichtel sind fleißig am Tüfteln, auch das MiA-Team bastelt jedes Jahr fleißig an neuen Erfindungen

Nur Seiten von www.mathe-im-advent.de anzeigen

Magdalena Mohn | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/magdalena-mohn/

sind], aber schlussendlich voneinander abhängig sind.“ Die Kreativität der Schülerin zeigt sich im Erfinden

Emilia Eickner | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/emilia-eickner/

Die Kreativität der Schülerin zeigt sich im Erfinden neuer Erlebnisse, so ist der böse Wolf auf dem Fahrrad

Alena Sokolova | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/alena-sokolova/

Die Kreativität der Schülerin zeigt sich im Erfinden einer eher kritisch konnotierten Alltagssituation

Lana Rehfeldt | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/lana-rehfeldt/

Die Kreativität der Schülerin zeigt sich im Erfinden neuer Spielregeln, so wird aus dem altbekannten

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen