Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

KinderUniGraz von A – Z

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-von-a-z/

KinderUniGraz Wörterbuch (Fach-)Hochschule ist ähnlich wie die Universität eine Schule, die nach der Matura besucht werden kann. Es gibt dort Klassen wie in der Schule, und die StudentInnen arbeiten schon während des Studiums sehr viel in ihrem späteren Beruf. Bachelor
Forschung ForscherInnen versuchen, Neues zu erfinden und zu entdecken.

Lange Nacht der Forschung 2022

https://www.kinderunigraz.at/lange-nacht-der-forschung-2022/

Die KinderUniGraz ist auch in diesem Jahr bei der Langen Nacht der Forschung mit spannenden Experimenten und Workshops vertreten! Menschenrechtsverteidiger:nnen der Zukunft „We work for tomorrow – Better together!“ Spätestens mit Greta Thunberg, Malala Yousafzai oder „Fridays for Future“
Wetten, dass wir Lösungen für die Zukunft erfinden?

Neues KUG Kinderkonzert am 20. Jänner 2023!

https://www.kinderunigraz.at/kug-kinderkonzert-am-20-jaenner-2013/

Die KUG präsentiert in Kooperation mit der KinderUniGraz das Abo für junges Publikum. Dabei werden Konzerte am Vormittag für Kinder von 6-10 Jahren, ihre Eltern und Schulklassen angeboten. Kostenlos! Am 20. Jänner 2023 findet das nächste Gratiks-Kinderkonzert statt: Titel: SONNENAUFGANG – Luka
Klasse Volkschule „Früher, ganz früher, vor der Erfindung von Telefon und Internet, kommunizierten

Feedback

https://www.kinderunigraz.at/feedback/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
“ (T.H., E-Mail 04.03.2017) Notes Zur WorkshopWoche 2017: „Weil ich Technik-Erfinder werden will

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Give me the blues, baby! – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/profitipps/posaune/give-me-the-blues-baby

zeigt dir, wie einfach der Blues eigentlich „gestrickt“ ist und wie leicht es ist, eigene Melodien zu erfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzähl-ein-Märchen-Tag

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/aktuelles-aus-bayerisch-schwaben/news-detail/erzaehl-ein-maerchen-tag-14812/

Märchen verbinden Generationen
Eltern können die Geschichten nicht nur vorlesen, sondern sie auch selbst erfinden, was eine kreative

Stefanie und Sandra

https://www.johanniter.de/johanniter-seniorenhaeuser/standorte/johanniterhaus-am-mariannenpark/ihr-team-vor-ort/stefanie-und-sandra/

Aktion war aufregend und lustig, aber am Ende sind wir einfach froh, dass wir keine neuen Notlügen mehr erfinden

Waldspielgruppe LiLa Löwenzahn Ravensburg

https://www.johanniter.de/juh/lv-bw/unsere-standorte-einrichtungen-in-baden-wuerttemberg/einrichtungs-detailseite/waldspielgruppe-lila-loewenzahn-ravensburg-1630/

Herzlich willkommen in der Waldspielgruppe LiLa Löwenzahn „Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte…“ (Franz Kafka)
Kreisspiele, entdecken Pflanzen, Tiere und den Wald, spielen kleine Rollenspiele, betrachten Bücher und erfinden

Waldspielgruppe Waldwichtel Ravensburg

https://www.johanniter.de/juh/lv-bw/unsere-standorte-einrichtungen-in-baden-wuerttemberg/einrichtungs-detailseite/waldspielgruppe-waldwichtel-ravensburg-1779/

Ein herzliches Willkommen bei den Waldwichteln!
Kreisspiele, entdecken Pflanzen, Tiere und den Wald, spielen kleine Rollenspiele, betrachten Bücher und erfinden

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Sprache kennt keine Grenzen – Gutenbergschule Schüler

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/02/sprache-kennt-keine-grenzen/

Ein Leben ohne Sprache ist undenkbar; sie ist tief in uns verankert und Teil unserer Identität. Mit ihr können wir Gefühle und Emotionen ausdrücken und miteinander kommunizieren.
Aber wie gehen Philologen (Sprachforscher) vor, wenn sie eine Sprache erfinden

Tokio is calling.... - Meine Dürr Challenge - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/11/tokio-is-calling-meine-duerr-challenge/

Die Firma Dürr veranstaltet seit 5 Jahren einen internationalen Studentenwettbewerb für originelle Erfinder
Die Firma Dürr veranstaltet seit 5 Jahren einen internationalen Studentenwettbewerb für originelle Erfinder

Ein herzliches Willkommen für die Neuen an der Gutenbergschule - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/09/07/ein-herzliches-willkommen-fuer-die-neuen-an-der-gutenbergschule/

Endlich wieder vor vollem Haus konnten die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit einer großen Feier begrüßt werden. Während in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie die Zuschauerzahlen beschränkt waren und daher die Neuankömmlinge auf mehrere Feiern verteilt werden mussten, konnten diesmal wieder 155 Schülerinnen und Schüler gemeinsam vor den Augen ihrer Eltern und Verwandten aufgenommen […]
Er betonte, dass das G als erster Buchstabe der „Gutenbergschule“ nicht nur für den Erfinder des Buchdrucks

Exkursion des Geschi-GK in das Frauenmuseum Wiesbaden - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/24/exkursion-des-geschi-gk-in-das-frauenmuseum-wiesbaden/

Am Dienstag, den 17. Januar 2017 saßen wir morgens nicht so wie immer in unserem Geschi-Raum, sondern trafen uns mit Frau Thorn um 9.00 Uhr vor dem Frauenmuseum Wiesbaden in der Wörthstraße. Im Unterricht hatten wir uns mit der Gesellschaft im Kaiserreich befasst, insbesondere mit der Frauenbewegung von 1848 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts […]
Cyclomania – radelnde Frauen“ in der ersten Etage konnten wir uns darüber informieren, wie Frauen durch die Erfindung

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Abo-Workshops im ZOOM Atelier – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_atelier/atelier-abos

Kinder, Künstler und Künstlerinnen malen, denken, zeichnen, tratschen, erfinden, bauen, spielen.

Trickfilmwerkstatt Grusel-Special! - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1696871780252

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Trickfilmwerkstatt Grusel-Special! - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom-programmangebot/zoom-trickfilmstudio/rueckblick-trickfilmstudio/trickfilmwerkstatt_grusel-special

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Kunstwerkstatt Herbst 2013 - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_atelier/atelier-detail?article_id=1378918142671

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Künstler und Künstlerinnen persönlich kennen und konnten mit ihnen malen, denken, zeichnen, tratschen, erfinden

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Best of Mecklenburg-Vorpommern: Teams bei Regio Cup geehrt – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/news/best-of-mecklenburg-vorpommern/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Das Team auf Platz 2 möchte den Make-up-Pinsel neu erfinden und so die Kosmetikbranche nachhaltiger machen

Aufgaben & Punkte - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/aufgaben-punkte/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Du musst das Rad aber nicht neu erfinden: Es kann reichen, ein bestehendes Produkt entscheidend zu verbessern

Interview Tom Niklas Pohlmann - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/netzwerk/alumni/interview-tom-niklas-pohlmann/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Dazu gehört auch ganz stark, dass man einen Blick dafür bekommt, umzudenken und seine Umwelt neu zu erfinden

Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET - Alle wichtigen Infos und Preise - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/teilnahme/

Wir erklären Dir alle wichtigen Fakten zur Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET. Wie kannst Du Dich registrieren? Was musst Du bei JUGEND GRÜNDET machen? Was ist ein Businessplan? Welche Preise kannst Du gewinnen? Und warum lohnt sich der Wettbewerb auch für Wirtschaftsmuffel.
Du musst das Rad aber nicht neu erfinden: Es kann reichen, ein bestehendes Produkt entscheidend zu verbessern

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Münchner Kinder-Krimipreis – Kultur und Spielraum e.V.

https://www.kulturundspielraum.de/muenchner-kinder-krimipreis/

viel zu schade, wenn sie davon nicht erzählen und aus eigenen Erinnerungen und Erlebnissen neue Krimis erfinden

Projekte – Kultur und Spielraum e.V.

https://www.kulturundspielraum.de/projekte/

viel zu schade, wenn sie davon nicht erzählen und aus eigenen Erinnerungen und Erlebnissen neue Krimis erfinden

Vergangene Projekte – Kultur und Spielraum e.V.

https://www.kulturundspielraum.de/projekte/vergangene-projekte/

Der Gestaltungsauftrag eines eigenen Monopoly-Spiels, aufbauend auf der gemeinsam zu erfindenden Stadt

Nur Seiten von www.kulturundspielraum.de anzeigen

Experimente Antworten

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/2-aktuell/452-experimente-antworten-2

Homepage
die Forscher aber auch kreativ werden und mit selbst hergestellten Zaubertinten eine Bildergeschichte erfinden

Rette Welt wer kann – kann ich?

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/deutsch/aktionen/396-rette-welt-wer-kann-kann-ich

Homepage
Und vielleicht gibt es bald schon neue Erfindungen, die unser Leben auf der Welt umweltfreundlicher machen

Geographie unterwegs…

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/projekte-und-exkursionen/478-geographie-unterwegs

Homepage
Eine weitere wichtige Erfindung für die Bleistiftherstellung ist die hydraulische Presse, welche die

Geographie unterwegs

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/p-seminare/532-geographie-unterwegs

Homepage
Eine weitere wichtige Erfindung für die Bleistiftherstellung ist die hydraulische Presse, welche die

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen