Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Pedalo Teamspiel-Box – Inklusion – sachsen.de

https://www.inklusion.bildung.sachsen.de/pedalo-teamspiel-box-zwei-6076.html

Verwendung in der Erwachsenenbildung und bei teambildenden Maßnahmen Förderung der Kreativität durch Erfinden

Antwort-Buzzer - Inklusion - sachsen.de

https://www.inklusion.bildung.sachsen.de/antwort-buzzer-6024.html

Lernsituationen Lärmregulierung bei Spielen mit mehreren Antwortgebern Förderung der Kreativität durch Erfinden

»Es ist eine super Motivation, dass das eigene Handeln auch ein Stück weit die Lebensrealität von Schülerinnen und Schülern verändert« | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/04/06/es-ist-eine-super-motivation-dass-das-eigene-handeln-auch-ein-stueck-weit-die-lebensrealitaet-von-schuelerinnen-und-schuelern-veraendert/

Hinter den Kultus-Kulissen: In unserem neuen Format treffen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses an ihrem persönlichen Lieblingsplatz im SMK und sprechen mit ihnen über ihren Job, besondere Momente und ihre Motivation für Bildung in Sachsen zu arbeiten. Wir starten mit Albrecht Handke. Er ist verantwortlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hallo Albrecht! Stell dich […]
. – zu erfinden, sondern mir wäre es viel lieber, dass Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Aspekten,

Nur Seiten von bildung.sachsen.de anzeigen

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | Traumfliegen und Fantasietanzen

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/vom-traumfliegen-und-fantasietanzen

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Schließlich erstellen sie aus einem zufällig gezogenen Motivschnipsel und einer Tierkarte Collagen und erfinden

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | Die Ritter

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/die-ritter

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Klasse erfinden im Anschluss nach Vorbildern aus der Sammlung ein eigenes Wappen.

Kindheitsträume – Das Spielzeugmuseum zum Kennenlernen | Spielzeugmuseum

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/kindheitstraeume-das-spielzeugmuseum-zum-kennenlernen

Buchbare Führung für Erwachsene ➤ Hier informieren und Termin anfragen! ➤ Infotelefon: (0911) 1331 238
lässt Raum für eigene Entdeckungen und zeigt, wie sich gesellschaftliche Veränderungen und technische Erfindungen

KPZ | Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten! | Kultouren

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/vergangenheit-verstehen-zukunft-gestalten

Führung | Germanisches Nationalmuseum am 24.10.2025 um 14:30 . ➤ Hier mehr erfahren!
Die Erfindung von Werkzeugen und das Schaffen von Kunst sind zwei wichtige Bereiche der Kulturgeschichte

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Der Mäusezirkus • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/der-maeusezirkus/

Eine braune Maus, drei graue Mäuse und ein Mäusefant – das ist der Mäusezirkus. Er fährt durchs Land und begeistert mit seinen Darbietungen das Publikum. Auf der Fahrt durchs Gebirge bleibt der Zirkuswagen im Schnee stecken. Aber Hilfe ist schon unterwegs. Niemand erzählt alltägliche Geschichten so mitreißend wie Erwin Moser. Oft geht in seinen »Miniaturen« …Weiterlesen
Nur wenigen Künstler:innen ist es gelungen, so fröhliche Würmer zu zeichnen, so liebevolle Bären zu erfinden

Das Mäuse-ABC • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/das-maeuse-abc/

Erwin Moser ist der Meister der kleinen Form. Zu jedem Buchstaben des Alphabets hat er ein amüsantes Bild gemalt, dazu gibt es ein passendes Wortpaar. Ein ABC, das schon den kleinsten Mäusen Spaß macht! Niemand erzählt alltägliche Geschichten so mitreißend wie Erwin Moser. Oft geht in seinen »Miniaturen« etwas schief, aber die Lösung ist sofort …Weiterlesen
Nur wenigen Künstler:innen ist es gelungen, so fröhliche Würmer zu zeichnen, so liebevolle Bären zu erfinden

Violetta, die Maus • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/violetta-die-maus/

Die Maus Violetta geht auf Reisen. Sie möchte ihre Freunde auf der ganzen Welt besuchen. Im Januar bricht sie von zu Hause auf. Ein Jahr lang reist sie jeden Monat an einen anderen Ort. Nach einer langen Reise ist Heimkommen umso schöner. Niemand erzählt alltägliche Geschichten so mitreißend wie Erwin Moser. Oft geht in seinen …Weiterlesen
Nur wenigen Künstler:innen ist es gelungen, so fröhliche Würmer zu zeichnen, so liebevolle Bären zu erfinden

Edison • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/edison-de/

Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen.
Kuhlmann gelesen hat: Man sieht eine Maus durchs Gleisbett huschen und denkt sich: Sie wird die Welt neu erfinden

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

SPD.de: Wir gestalten Zukunft für Dich – Sozial. Digital. Klimaneutral.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-gestalten-zukunft-fuer-dich-sozial-digital-klimaneutral/05/02/2021

Am Sonntag stellt unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz die Zukunftsmissionen vor — die großen Ziele, deren Umsetzung entscheiden, wie wir morgen und übermorgen leben werden! Sei dabei, am Sonntag ab 14:35 Uhr im Livestream hier auf spd.de.
Mobilität neu erfinden. Wie wir Wohlstand für viele schaffen.

SPD.de: Zukunft für Dich. Sozial. Digital. Klimaneutral.

https://www.spd.de/aktuelles/zukunft-fuer-dich-sozial-digital-klimaneutral/

Unsere Zukunftsmissionen für Deutschland.
Wie wir Mobilität neu erfinden, bei der Digitalisierung Standards setzen.

SPD.de: Zukunft für Dich. Sozial. Digital. Klimaneutral.

https://www.spd.de/aktuelles/zukunft-fuer-dich-sozial-digital-klimaneutral

Unsere Zukunftsmissionen für Deutschland.
Wie wir Mobilität neu erfinden, bei der Digitalisierung Standards setzen.

SPD.de: 1895 | Naturfreunde

https://www.spd.de/160-jahre/1895-naturfreunde

März 1895 Die Naturfreunde erfinden rot-grün Wandern ist politisch.

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Kolumne II: Märchensprechstunde

https://www.gotha.de/de/gabriel-wolkenfeld/kolumne-ii-maerchensprechstunde.html

Denken Sie sich ein Märchen aus oder lassen Sie uns zusammen eins erfinden.
Denken Sie sich ein Märchen aus oder lassen Sie uns zusammen eins erfinden.

Abt. Friedhof

https://www.gotha.de/de/friedhofskultur/organisationseinheit/55/abt_friedhof.html

der Grabstätte: Teil II Familienplatz Nr. 303 Emil Wittzack geb. 16.06.1856, gestorben 13.12.1913 Erfinder

Abt. Friedhof

https://www.gotha.de/de/friedhofskultur.html

der Grabstätte: Teil II Familienplatz Nr. 303 Emil Wittzack geb. 16.06.1856, gestorben 13.12.1913 Erfinder

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Matsch und Pflanzenzauber

https://www.ekfhn.de/b/blog-151597-wildnis-in-der-stadt

Matsch und Pflanzenzauber# Offene AngeboteVeröffentlicht am Donnerstag, 9. Mai 2024 12:17Matsch und PflanzenzauberMit allen Sinnen in die Natur eintauchen!
es regnet, ziehen wir uns in die nahe Kirche zurück und werden kreativ – malen, gestalten oder Neues erfinden

Klimafasten für Kinder

https://www.ekfhn.de/b/blog-75058-klimafasten-fur-kinder

Klimafasten für Kinder# Kinder & FamilieVeröffentlicht am Sonntag, 28. Februar 2021 17:48Klimafasten für Kinder Unser Klima ist bedroht  Vor Ostern ist die Pas
Erfinde das Verkehrsmittel der Zukunft!

Nur Seiten von www.ekfhn.de anzeigen

Wettbewerb „DIGIGREEN“: digitale Ideen für eine grüne Zukunft | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wettbewerb-digigreen-digitale-ideen-fuer-eine-gruene-zukunft

Bewusst mit der Umwelt umgehen und gleichzeitig digitale Kompetenzen fördern – das schafft der Wettbewerb DIGIGREEN von NRW.BANK und bigeno. Er ruft Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 zum Tüfteln auf.
Tüfteln, untersuchen, experimentieren, forschen, erfinden, diskutieren, malen, schreiben oder einen Kurzfilm

Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/jugendwettbewerb-umbruchszeiten-202526

Mauerfall, Friedliche Revolution und Wiedervereinigung – die Bilder von den großen Demonstrationen und dem Mauerfall in Berlin 1989 kennen viele. Doch was passierte eigentlich danach? Der Jugendwettbewerb der Bundesstiftung Aufarbeitung regt zur Spurensuche an.
Film, Kurzgeschichte, Comic, Social-Media-Kanal, Ausstellung oder Formate, die die Jugendlichen neu erfinden

Auf dem Weg zu Schüler Online 2.0 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auf-dem-weg-zu-schueler-online-20

In NRW schreitet die Digitalisierung voran! Mit Schüler Online 2.0 wird auch die Schulanmeldung stärker digitalisiert.
Bei der OZG-Umsetzung geht es nicht darum, jedes Rad neu zu erfinden, vielmehr sollen vorhandene Potenziale

„Eltern vertrauen uns ihr Wichtigstes an – ihre Kinder. Diesem Vertrauen möchte ich entsprechen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eltern-vertrauen-uns-ihr-wichtigstes-ihre-kinder-diesem-vertrauen-moechte-ich-entsprechen

Für ihre herausragenden Leistungen haben zwei Lehrer und ein Lehrkräfte-Team aus NRW den Deutschen Lehrkräftepreis gewonnen. Hier erzählen sie von ihrer Freude am Lehren, dem Fördern und Fordern und der Faszination, Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg ein Stück zu begleiten.
Mit großer Leidenschaft erfinden sie sich und ihren Unterricht immer wieder neu.

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Neues Escape Game von Bibliotheken – für Bibliotheken

https://www.oebib.de/beitraege/neues-escape-game-von-bibliotheken-fuer-bibliotheken

Während einer mehrteiligen Fortbildung konzipieren 14 Bibliotheken zusammen ein neues Escape Game für alle bayerischen Bibliotheken.
mit dem Spiel seitens der Bibliothek erreicht werden möchte sowie eine Geschichte und ein Setting zu erfinden

Lesereise mit Heiko Wolz im Rahmen des Kulturherbst Landkreis Würzburg 2024

https://www.oebib.de/beitraege/lesereise-mit-heiko-wolz-im-rahmen-des-kulturherbst-landkreis-wuerzburg-2024

Heiko Wolz war zu Gast in Theilheim, Kürnach, Waldbüttelbrunn, Leinach, Giebelstadt und Kleinrinderfeld.
Dann ließ er die Kinder abstimmen, welches Monster sie gemeinsam erfinden wollten.

AG Nachhaltige Bibliotheken

https://www.oebib.de/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/termin/ag-nachhaltige-bibliotheken-04-05-2026

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Nach dem Motto: Nicht jede Bibliothek muss das Rad neu erfinden, man darf von den Ideen und Umsetzungen

AG Nachhaltige Bibliotheken

https://www.oebib.de/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/termin/ag-nachhaltige-bibliotheken-04-02-2026

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Nach dem Motto: Nicht jede Bibliothek muss das Rad neu erfinden, man darf von den Ideen und Umsetzungen

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

KurzfilmKino: Cellegratonia – KingKalli

https://kingkalli.de/kurzfilm-cellegratonia/

Mit dem selbstgebastelten Segelboot hinaus aufs Meer
Die Amerikaner Joseph Kolean und Chad Vickery kamen 2007 auf die Idee, 26 neue Wörter zu erfinden

Väter (und Mütter), erfindet euch neu! Plädoyer für eine gleichberechtigte Elternschaft - KingKalli

https://kingkalli.de/event/vaeter-und-muetter-erfindet-euch-neu-plaedoyer-fuer-eine-gleichberechtigte-elternschaft/

Das Vereinbarkeits-Problem ist bei den Vätern angekommen: Väter wollen verstärkt am Aufwachsen ihrer Kinder aktiv teilnehmen – um umgehend ebenfalls auf die Vereinbarkeitsproblematik zu stoßen. Aber so wie es für[…..]
Familiengeschichten und ist so ein flammendes Plädoyer an alle Väter, sich mit ihrer ganz eigenen Vaterschaft neu zu erfinden

Der Chor: Stimmen des Herzens - KingKalli

https://kingkalli.de/der-chor-stimmen-des-herzens/

Streitigkeiten mit Mitschülern und Lehrern gehören für den 11-jährigen Stet zum Alltag. Niemand scheint den richtigen Zugang zu dem Jungen zu finden, dessen Mutter von ihrer Rolle als Alleinerzieherin überfordert ist. Als sie bei einem Unfall stirbt, wird alles zunächst nur noch schlimmer, zumal Stets leiblicher Vater kein Interesse daran hat, den ihm unbekannten Sohn zu sich und seiner neuen Familie zu holen.
von „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, „Der Club der toten Dichter“ oder zuletzt „Whiplash“ nicht neu erfinden

Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier - KingKalli

https://kingkalli.de/fuenf-freunde-und-das-tal-der-dinosaurier/

Kinostart: 15.03. D 2018 | Regie: Mike Marzuk | mit Allegra Tinnefeld, Marinus Hohmann, Ron Antony Renzenbrink, Amelie Lammers | Laufzeit und FSK noch unbekannt Vier Filmabenteuer der „Fünf Freunde“[…..]
bis Redaktionsschluss nicht zu sehen – lässt vermuten, dass der Neustart der Reihe das Rad nicht neu erfinden

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen