Harmonium » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/harmonium/
Der erste Erfinder, Grenié (1810), nannte daher das Instrument Orgue expressif,
Der erste Erfinder, Grenié (1810), nannte daher das Instrument Orgue expressif,
Der Erfinder dieses Instruments war Eschenbach 1800, nach anderen der Mechanikus
Kunstprodukt glauben zu müssen, weshalb wir hier auch vor allen anderen ähnlichen Erfindungen
Jahrhunderts, ungeachtet man seine Erfindung gewöhnlich erst ins 18.
musikalisches Wissen von Fachleuten, interaktive Online-Lernprogramme zur Gehörbildung, zum Noten lesen lernen, musikalische Online-Spiele
Denners Erfindung auf der Klarinette) der Umfang des Instruments nach der Höhe…
Als solcher ist er der Erfinder der sogenannten Alberti’schen Bässe (siehe dort)
Jahrhundert geschehen sein soll) zur Erfindung eines mit Klaviatur verbundenen Tangentenmechanismus
Viele Jahrhunderte hindurch, bis zur Erfindung der Harmonie, ward der Choral einstimmig
den ersten bürgerlichen Einrichtungen geltenden Gesetze enthielten, die noch vor Erfindung
Das Instrument ist eine ziemlich alte Erfindung und kommt schon 1619 unter dem Namen