Folie d’Espagne » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/folie-despagne/
Ein veralteter Tanz für eine einzige Person von spanischer Erfindung.
Ein veralteter Tanz für eine einzige Person von spanischer Erfindung.
Jahrhunderts, ungeachtet man seine Erfindung gewöhnlich erst ins 18.
den ersten bürgerlichen Einrichtungen geltenden Gesetze enthielten, die noch vor Erfindung
Gesammeltes Wissen zum Natur- bzw. Wald- oder Jagdhorn sowie zum Ventilhorn aus Musiklexika des 19. und 20. Jahrhunderts – musikwissenschaften.de
Der Graf Franz Anton von Spörken, ein Böhme, der diese neue Erfindung zu Paris
Das Instrument ist eine ziemlich alte Erfindung und kommt schon 1619 unter dem Namen
ndliche Szene, kommt zuerst als Name kleiner Bühnenstücke und zwar schon vor der Erfindung
Siehe auch: Continuo
Lodovico Viadana (geb. 1580) war der Erste, der, wenn er auch nicht der Erfinder
Jahrhundert geschehen sein soll) zur Erfindung eines mit Klaviatur verbundenen Tangentenmechanismus
Die rechte Harmonie ist dem erfahrenen Tonsetzer schon bei der Erfindung der Melodie
Kunstprodukt glauben zu müssen, weshalb wir hier auch vor allen anderen ähnlichen Erfindungen