Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Meintest du emotions?

Entscheidungen am Lebensende – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/entscheidungen-am-lebensende-193458

Bei fortgeschrittener Demenz können wiederholt Komplikationen oder weitere Erkrankungen auftreten. Dann müssen häufig Entscheidungen zu medizinischen und therapeutischen Maßnahmen, dem Essen und Trinken oder Krankenhausaufenthalten getroffen werden. Dabei ist der Wunsch des Menschen mit Demenz ausschlaggebend. Wünsche zur Behandlung können in der frühen Phase der Demenz besprochen und zum Beispiel in einer Patientenverfügung festgehalten werden. Liegen keine Vorausverfügungen vor, müssen Entscheidungen stellvertretend von der rechtlichen Vertreterin beziehungsweise vom rechtlichen Vertreter getroffen werden.
einen Menschen mit Demenz, können sie eventuell auch in der Phase der schweren Erkrankung positive Emotionen

Sterbephase - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/sterbephase-193460

In den letzten Wochen, Tagen und Stunden können belastende Beschwerden für den Menschen mit fortgeschrittener Demenz auftreten. Diese können meist gemildert oder vorbeugend verhindert werden. Obwohl es schwer ist, die verbleibende Lebenszeit einzuschätzen, gibt es Anzeichen, die auf die letzte Lebensphase und den unmittelbar bevorstehenden Tod hindeuten.
Trauerphase Stand: 06.06.2025 Der Tod einer oder eines Nahestehenden ist mit tiefen Emotionen verbunden

Erinnerungskoffer als Methode der Biografiearbeit bei Migranten mit Demenz - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/erinnerungskoffer-als-methode-der-biografiearbeit-bei-migranten-mit-demenz-181312

Jeder erinnert sich gerne an irgendetwas zurück, ob es sich um Fotos handelt, die man sich gerne angeschaut hat oder Musik, die man gerne gehört hat…
Durch die Berührung dieser Objekte werden Erinnerungen wachgerufen und Emotionen geweckt.

Zielgruppenspezifische Schmerzeinschätzung bei älteren Menschen mit starken kognitiven Einschränkungen. Dem Goldstandard annähern - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/zielgruppenspezifische-schmerzeinschaetzung-bei-aelteren-menschen-mit-starken-kognitiven-einschraenkungen-dem-goldstandard-annaehern-181344

Wer Schmerzen bei Menschen mit starken kognitiven Einschränkungen einschätzt, benötigt geeignete Instrumente, geübtes Beobachten und guten Austausch.
Phänomen Schmerz ist sprachlich nur schwer definierbar, da eine Vielzahl der Schmerzbegriffe zusätzlich Emotionen

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: IT-Ausbildungsberufe mit Künstlicher Intelligenz (KI) – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/berufsfelder-und-branchen/bericht-it-ausbildungsberufe-mit-kuenstlicher-intelligenz-ki

Der Umgang mit KI ist für Beschäftigte aller Qualifikationsstufen relevant. Besonders deutlich wird dies im Berufsfeld „IT, Computer“.
Dabei verwenden sie KI-gestützte Computersysteme oder -modelle, um Emotionen zu erkennen.

Experteninterview: Inklusion im Ausbildungsbetrieb - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/infos-zur-ausbildung/experteninterview-inklusion-im-ausbildungsbetrieb

Mattis Harpering erzählt, wie die Ausbildung seines gehörlosen Auszubildenden verlaufen ist und gibt Tipps, wie Inklusion erfolgreich ist.
Trotzdem gab es Schwierigkeiten, da Missverständnisse einfach passieren, gerade wenn Emotionen im Spiel

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturfoto des Monats Juni – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/foto-film-optik/foto-des-monats/05041.html

Nur kurze Zeit transportiert das Gänsesäger-Weibchen ihre Küken auf dem Rücken – wenig später können die Jungen selber schwimmen.
Jungvögeln auf dem Rücken – Foto: Jan Piecha Naturfotos können eine Vielzahl von unterschiedlichen Emotionen

Praxistipp Vogelfotografie - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/foto-film-optik/tipps/19768.html

Die Vogelfotografie ist eine ganz spezielle Sparte der Tierfotografie. Auch ohne große Ausgaben und die körperliche Strapazen kann man zu wunderbaren …
Für mich ist ein Foto vor allem dann gelungen, wenn es beim Betrachter Emotionen wecken kann.

Zugvogelschutz auf Zypern - NABU

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/singvoegel-zypern.html

Sichere Rast für unsere Zugvögel!
Die Wissensvermittlung wird mit Emotionen ansprechenden Aspekten verbunden, um Tierliebe zu entwickeln

Hilfe für Geflüchtete in der Ukraine - NABU sammelt Spenden

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/31301.html

Transkarpatien liegt im Westen der Ukraine und gilt als sicherste Region des Landes: Täglich kommen mehr Binnenflüchtlinge an. Jede Spende hilft vor Ort.
für Umweltbildung den Kindern ein Stückweit aus ihrem Gefühl der Hilflosigkeit heraushelfen: Um ihren Emotionen

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Caritas Führer – „Fixateur Externe“ und „Bewegungsmeldung“ | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/caritas-fuehrer-fixateur-externe-und-bewegungsmeldung

Dennoch kommt in die Enge der Bewegungslosigkeit ungeahnte Dynamik – in Gedanken und Emotionen.

Caritas Führer - "Fixateur Externe" und "Bewegungsmeldung" | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/node/359

Dennoch kommt in die Enge der Bewegungslosigkeit ungeahnte Dynamik – in Gedanken und Emotionen.

Premieren | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/taxonomy/term/4

Dennoch kommt in die Enge der Bewegungslosigkeit ungeahnte Dynamik – in Gedanken und Emotionen.

Premieren | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/taxonomy/term/4

Dennoch kommt in die Enge der Bewegungslosigkeit ungeahnte Dynamik – in Gedanken und Emotionen.

Nur Seiten von www.kaestnerhaus-literatur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leitbild Naturbildung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/leitbild

Leitbild Naturbildung
Dies bedient bestimmte Emotionen.

Gut gebrüllt, Rothirsch! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/gut-gebruellt-rothirsch

Die Stimme eines röhrenden Hirsches erreicht eine Lautstärke von rund 75 Dezibel. Damit ist der Hirsch auf Brautschau so laut wie ein Autoauspuff.
Andreas Kinser erklärt: „Warme Herbsttage mit Grillwetter lassen die Emotionen auf dem Brunftplatz eher

In der Kribbelzone | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dr-herbert-renz-polster

Von steinzeitlichen Genen, natürlichen Erfahrungsschätzen und Kindern, die ihren Ängsten begegnen dürfen – Gespräch mit Dr. Herbert Renz-Polster.
Sie müssen lernen, ihre Emotionen zu steuern und mit anderen Menschen auszukommen.

Naturerlebnis in zauberhaften Bildern | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/anne-moeller

Ihre Kinderbücher sind preisgekrönt und ragen aus der Masse des Angebotes für kleine Leser heraus – Gespräch mit der Illustratorin Anne Möller.
Kindern, die ihn hochheben, wieder Luft unter seine Schwingen bekommt und überlebt, weckt in jedem Leser Emotionen

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/materialschuber-fussballelementar_p_124.html

Publikationen-Detailseite
Mit Vielfalt zum Erfolg 4: Regeln für Spiel und Gesellschaft 5: Trainer 6: Hinter den Kulissen 7: Emotionen

Polen als „Erbe“ der Ostgebiete

https://www.blz.bayern.de/polen-als-erbe-der-ostgebiete.html

Polen als „Erbe“ der Ostgebiete
Deutschen, die 1945 ihre polnisch gewordene Heimat verlassen mussten – und sorgten längst nicht mehr für Emotionen

Das Erbe der Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/das-erbe-der-vertreibung.html

Das Erbe der Vertreibung
Deutschen, die 1945 ihre polnisch gewordene Heimat verlassen mussten – und sorgten längst nicht mehr für Emotionen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/englands-brexit-und-abschied-von-der-welt-zu-den-ursachen-des-niedergangs-der-britischen-weltmacht-im-20-und-21-jahrhundert_p_373.html

Publikationen-Detailseite
Berghahn stellt den Brexit in eine langfristige historische Entwicklung, ohne die die Traditionen und Emotionen

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Das ungleiche Paar

https://lucascranach.org/de/DE_SMKP_M2248/

Das Genrebild des
dunkelblonden Locken kontrastiert, so entgegengesetzt ist auch die Reaktion des Mannes auf die unterkühlten Emotionen

cda :: Gemälde :: Quellnymphe

https://lucascranach.org/de/US_MMANY_1975-1-136/

Dieses kleine, erstaunlich gut erhaltene Gemälde zeigt eine nackte liegende Frau einem einem grasbewachsenen Flussufer, nahe einer Quelle, die aus ein …
Matsche feststellte, stehen die Nymphen Cranachs im Kontext eines höfischen Ideals der Kontrolle von Emotionen

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik: 18. Jahrhundert – 1762 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1762/

und oft nicht mehr nachzuvollziehenden Stücken – hin zu mehr Geradlinigkeit, Klarheit und „echten“ Emotionen

Die Hochrenaissance in Venedig – Tizian - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-hochrenaissance-in-venedig-tizian-mariae-himmelfahrt/

Die Hochrenaissance in Venedig – Tizian und sein Gemälde „Mariä Himmelfahrt“.
Kurz: Es ist ein lebendiges Bild, ein Gemälde voller Bewegung und Emotionen – Tizian hatte einige Elemente

Michelangelo: Die Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/michelangelo-die-deckenfresken-der-sixtinischen-kapelle/

Hochrenaissance: Ein Beitrag zur Erklärung der Deckenfresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle: Text, ein Bild plus Erklärung der einzelnen Inhalte.
Viele Figuren, vielfältige Emotionen und eine faszinierende Darstellung von Menschen, die im Angesicht

Die Musik des Barock - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-musik-des-barock/

Madrigalbüchern zeigte sich allerdings ein neuer Stil: Der Text wurde wichtiger, die Musik richtete sich nach den Emotionen

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Audioguide: Kunst anschaulich beschreiben – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/Museumsbeschreibung.html

zum Objekt eine Beschreibung des Objektes bei Kunstwerken auch eine Vermittlung von Stimmungen und Emotionen

ILSC 2025 - Partner Organisations - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ilscpartners25.html

A list of the international partner organisations and countries of the ILSC 2025
In Moroccan culture, the word ‘liver’ is used in different expressions to convey a range of emotions,

Programm - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html?kategorie=hoerfilm&tag=alle

ausgebucht) Breathwork ist bewusstes und kontrolliertes Atmen, wodurch der Körper, die Psyche und die Emotionen

Programm - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html?kategorie=fuehrung&tag=alle

ausgebucht) Breathwork ist bewusstes und kontrolliertes Atmen, wodurch der Körper, die Psyche und die Emotionen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden