Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Emotionales letztes Heimspiel: Ungeschlagen und gute Nachrichten – Aktuelles

https://roteraben.de/news/emotionales-letztes-heimspiel-ungeschlagen-und-gute-nachrichten

Die Roten Raben haben es geschafft und bleiben in ihrer ersten Spielzeit in der 2. Bundesliga Pro zu Hause unbesiegt. Sie holten sich nach 70 Minuten Spielzeit einen 3:0-Erfolg gegen die ESA Grimma Volleys.
Am Ende war es „Emotion pur“.

Derbyfieber in Vilsbiburg Ἵ0 Rote Raben vs. NawaRo Straubing – Jetzt Tickets sichern!

https://tickets.roteraben.de/event/rote-raben-vs-nawaro-straubing-r0nhbj

Emotionen, Rivalität und pure Spannung – sei live dabei und erlebe Rabenpower hautnah!
Wenn die Roten Raben auf NawaRo Straubing treffen, kocht die Stimmung – Rivalität, Emotionen und pure

Geschenkgutscheine - Tickets - Rote Raben Vilsbiburg

https://roteraben.de/tickets/geschenkgutscheine

Heimspiel der Roten Raben in der Ballsporthalle Vilsbiburg schenken Sie nicht nur ein Ticket – sondern Emotionen

Tickets für Rote Raben vs. ESA Grimma Volleys | Snapticket GmbH (Snapticket)

https://tickets.roteraben.de/event/rote-raben-vs-esa-grimma-volleys-jvo9r5

Rote Raben vs. ESA Grimma Volleys Tickets für @Ballsporthalle Vilsbiburg am 03/22/2025, Vilsbiburg bei Snapticket GmbH (Snapticket) kaufen. ὒ5 Letztes Heimspiel – die Halle muss brennen!Ein letztes Mal in dieser Saison heißt es: Alle in die Halle, alle hinter die Raben! Beim großen Heimfinale gegen …
Spannung, Emotionen und Gänsehaut-Momente sind garantiert!

Nur Seiten von roteraben.de anzeigen

Stilmittel – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/280946/stilmittel

Stilmittel begegnen dir in fast jedem Text. Mit unseren Beispielen lernst du, welche Stilmittel es gibt und was sie bedeuten.
Sie können … einem Text mehr Lebendigkeit und Emotion verleihen.

Unangenehme Emotionen beim Lernen

https://de.serlo.org/lerntipps/118459/unangenehme-emotionen-beim-lernen

{"plugin":"rows","state":[{"plugin":"text","state":[{"type":"p","children":[{"text":"Emotionen beschreiben – Diese Emotionen können auch negativ sein und uns davon abhalten, unsere gewünschten Ziele zu erreichen – Mit Emotionen umzugehen und sie zu kontrollieren nennt man "},{"text":"Emotionsregulation","strong":true – Man versucht die Stärke von Emotionen in eine bestimmte Richtung zu lenken und die Dauer von Emotionen – Bestimmte Emotionen, wie zum Beispiel Angst, können es dir erschweren effektiv zu lernen. "}]},{"type
Kurs Unangenehme Emotionen beim Lernen 1 Übersicht Inhalt des Kurses Dieser Kurs bietet dir einige

Wie gut kennst du die Literaturepochen? Teste dein Wissen! - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/310996/aufgabe

Verstehen der Literaturströmung Sturm und DrangWähle zwei korrekte Aussagen über die Literaturströmung Sturm und Drang aus.
Die Literatur des Sturm und Drang betont die Emotionen und die individuelle Freiheit.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=32

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Die typische, klassische Wirkung des Theaters ist die große Emotion, der Denkanstoß, die Reflexion,

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=184

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
alle Ingredienzien einer lebendigen Debattenkultur enthalten: Pathos und Beschwörungen, Appelle und Emotionen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=192

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
darüber beklagt, dass dies eher eine Oper sei als eine nüchterne Passionserzählung – mit großen Emotionen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=88

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
auslöst: „Gefühle von Erstaunen, Bewunderung, Freude, Melancholie, in denen der Leser seine eigenen Emotionen

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Silber für Léon Schäfer, Bronze für Lindy Ave | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/silber-fuer-leon-schaefer-bronze-fuer-lindy-ave

Weitsprung-Silber und Sprint-Bronze für die Para Leichtathleten in Tokio.
Ein schwacher Trost für Schäfer, für den in der ersten Emotion ebenfalls nur der Paralympicssieg gezählt

Sympathisch, authentisch und erfolgreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sympathisch-authentisch-und-erfolgreich

Zeichen der Corona-Pandemie, mit strengen Hygienevorschriften, ohne Zuschauer und entsprechend weniger Emotionen
Zeichen der Corona-Pandemie, mit strengen Hygienevorschriften, ohne Zuschauer und entsprechend weniger Emotionen

Videobotschaft an das Team Deutschland Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/videobotschaft-an-das-team-deutschland-paralympics

"Ihr steht für Leidenschaft, für Emotionen, für Zusammenhalt und für Fairness!
Videobotschaft an das Team Deutschland Paralympics Zu allen News "Ihr steht für Leidenschaft, für Emotionen

Bensusan sprintet zu Silber, Dietz stößt zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bensusan-sprintet-zu-silber-dietz-stoesst-zu-bronze

Ein Tag großer Emotionen und knapper Entscheidungen war der Dienstag für das Para Leichtathletik-Team
Bensusan sprintet zu Silber, Dietz stößt zu Bronze © Binh Truong / DBS Zu allen News Ein Tag großer Emotionen

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Meilenstein für die musikalische Bildung im Elementar- und Grundstufenbereich – Aus dem VdM – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/aktuelles/news/index.html?newsid=220

Meilenstein für die musikalische Bildung im Elementar- und Grundstufenbereich Aus dem VdM – VdM Verband deutscher Musikschulen
gt auf besondere Weise zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern bei und fördert sie hinsichtlich Emotion

AG 24 - Musikschulkongress 2015 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress15/ag24/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
die eigene Begeisterung zu einem Thema so zu erleben, dass die eigene Stimme in der Lage ist, diese Emotion

Musikalische Bildung von Anfang an - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/mbvaa/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Fachbeiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus Forschung und Praxis zu den Bereichen Kognition, Emotion

Plenum 1 - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/plenum1/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
Gehör, Sehsinn, Körperwahrnehmung und Emotionen sind beteiligt.

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

Allegro! | Startseite

https://www.usingen.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/uebersicht/allegro/

Ein mitreißendes Open-Air-Konzert vo er Rhythmus und Emotion.

Allegro! Das Musikfest im Taunus | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/aktuelles/mitteilungen/allegro-das-musikfest-im-taunus/

In seiner achten Auflage entführt Allegro! Das Musikfest im Taunus sein Publikum an drei Wochenenden – zwischen Donnerstag, 21. August und Samstag, 6. September – in faszinierende Klangwelten.
Ein brasilianischer Sommerabend voller Emotion, Rhythmus und Lebensfreude ist der idyllische Ausklang

Rudelsingen in der Usinger Schafferei | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/aktuelles/mitteilungen/rudelsingen-usinger-schafferei/

Am Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 19:00 Uhr lädt das Organisationsteam der Usinger Schafferei zu einem besonderen musikalischen Event mit dem Musiker und Gitarristen Manfred Klink ein.
Mit seinem Engagement zaubert er regelmäßig Emotionen und Freude in die Herzen der Menschen.

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad | Startseite

https://www.usingen.de/leben-wohnen/familie/kindertagesstaetten/schlappmuehler-pfad/

Die einzelnen Kompetenzen wie Sprache, Motorik, Kognition, Emotionen und Kreativität werden im sozialen

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen

alla hopp! – SCHAFFT PLATZ FÜR SPIEL UND BEWEGUNG | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/alla-hopp-schafft-platz-fuer-spiel-und-bewegung/

In der Rhein-Neckar-Region sind 19 außergewöhnliche alla hopp!-Anlagen entstanden. Wir haben mit Dietmar Hopp, dem Sponsor dieses beeindruckenden Projektes, gesprochen.
Bei dieser Aussage hat mit Sicherheit die Emotion mit reingespielt, dass es meine Heimatstadt ist.

„WENN DU JETZT NICHT SOFORT MITKOMMST, DANN …“

https://www.spielplatztreff.de/blog/wenn-du-jetzt-nicht-sofort-mitkommst-dann/

Eltern- und Familientherapeutin Katia Saalfrank weiß, warum „wenn-dann-Sätze“ ein No-Go sind und warum es viel wichtiger ist, Kinder besser zu verstehen.
bundesweit und im deutschsprachigen Ausland, führt Personal Coachings zum Schwerpunkt Kommunikation und Emotion

MEHR ZEIT ZUM SPIELEN: HEUTE SCHON GESPIELT?!

https://www.spielplatztreff.de/blog/mehr-zeit-zum-spielen-heute-schon-gespielt/

Kindern fehlt die Zeit zum Spielen. Auch weil wir Eltern übersehen, wie gut Kinder ihre Potenziale im Spiel entfalten können. Deshalb: Spielzeit schaffen!
unterschiedliche Rollen ein, kommunizieren mit anderen Kindern, tragen Konflikte aus und lernen den Umgang mit Emotionen

TRAUMA DURCH STREITENDE ELTERN − WIE LÄSST SICH DAS VERHINDERN? |

https://www.spielplatztreff.de/blog/trauma-durch-streitende-eltern-%E2%88%92-wie-laesst-sich-das-verhindern/

Konflikte sind in jeder Familie allgegenwärtig und können für Kinder zu einer emotionalen Last werden. Wie gelingt es Eltern also Streitigkeiten zu navigieren?
Sollten Emotionen überkochen, ist es ratsam, die Auseinandersetzung zu verschieben, um eine Eskalation

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Geschichte an realen Plätzen

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/geschichte-und-sozialkunde/geschichte-und-sozialkunde-einmal-anders/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
"Irgendwie hat man eine dunkle Emotion gespürt an diesem Ort." — "Ich dachte immer, die hatten hier

Highlights in Deutsch

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/deutsch/highlights-in-deutsch/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Sein sehr körperliches und stimmgewaltiges Spiel erzeugte Eindrücke, die Emotionen auslösten, Erschrecken

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EP 02 – Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Jahr 2017 (Haushaltsgesetz 2017) – Hessischer Ministerpräsident – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-haushaltsplans-landes-hessen-3/

Wir dürfen diese Ängste nicht befeuern, schon gar nicht, um daraus kurzfristigen politischen Gewinn zu schlagen, sondern wir haben die Aufgabe, Lösungen anzubieten. Dabei setzen wir nicht auf Renationalisierung, sondern auf ein gemeinsames Europa, nicht auf eine vermeintliche Sicherheit in Einfalt, sondern auf die Freiheit der Vielfalt, nicht auf autoritäres Gehabe und Ausgrenzung, sondern auf Toleranz und Teilhabe. Wir lassen nicht den Hass und die Angst regieren, sondern die Menschlichkeit und die Zuversicht – denn dafür haben wir allen Grund: Die Arbeitslosigkeit ist so gering wie seit Jahrzehnten nicht mehr, die Wirtschaft floriert, die Steuereinnahmen steigen deutlich. Damit haben wir eine gute Grundlage, um die Herausforderungen zu lösen, vor denen wir stehen. Wir müssen die richtigen Prioritäten setzen und dafür sorgen, dass das Geld da ankommt, wo es am nötigsten gebraucht wird. Und das tun wir mit dem Landeshaushalt.
Emotion gehört zur Debatte, auch Wut kann verständlich sein, aber bei Hass und Gewalt verläuft die Grenze

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EP 02 - Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Jahr 2017 (Haushaltsgesetz 2017) - Hessischer Ministerpräsident - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-haushaltsplans-landes-hessen-3/?d=druckvorschau

Wir dürfen diese Ängste nicht befeuern, schon gar nicht, um daraus kurzfristigen politischen Gewinn zu schlagen, sondern wir haben die Aufgabe, Lösungen anzubieten. Dabei setzen wir nicht auf Renationalisierung, sondern auf ein gemeinsames Europa, nicht auf eine vermeintliche Sicherheit in Einfalt, sondern auf die Freiheit der Vielfalt, nicht auf autoritäres Gehabe und Ausgrenzung, sondern auf Toleranz und Teilhabe. Wir lassen nicht den Hass und die Angst regieren, sondern die Menschlichkeit und die Zuversicht – denn dafür haben wir allen Grund: Die Arbeitslosigkeit ist so gering wie seit Jahrzehnten nicht mehr, die Wirtschaft floriert, die Steuereinnahmen steigen deutlich. Damit haben wir eine gute Grundlage, um die Herausforderungen zu lösen, vor denen wir stehen. Wir müssen die richtigen Prioritäten setzen und dafür sorgen, dass das Geld da ankommt, wo es am nötigsten gebraucht wird. Und das tun wir mit dem Landeshaushalt.
Emotion gehört zur Debatte, auch Wut kann verständlich sein, aber bei Hass und Gewalt verläuft die Grenze

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Landeshaushalt: Orientierung, Haltung und Verlässlichkeit in unübersichtlichen Zeiten - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/generaldebatte-landeshaushalt-orientierung/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag gibt die klare Haltung, mit der die hessische Landesregierung Schwerpunkte im Entwurf für den Haushalt 2017 setzt, sachliche Antworten auf die Sorgen und Ängste vieler Menschen in Hessen. „Viele Hessinnen und Hessen empfinden die Zeiten, in denen wir leben, als unübersichtlich“, erklärt Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion von BÜNDNIS […]
Emotion gehört zur Debatte, auch Wut kann verständlich sein, aber bei Hass und Gewalt verläuft die Grenze

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Landeshaushalt: Orientierung, Haltung und Verlässlichkeit in unübersichtlichen Zeiten - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/generaldebatte-landeshaushalt-orientierung/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag gibt die klare Haltung, mit der die hessische Landesregierung Schwerpunkte im Entwurf für den Haushalt 2017 setzt, sachliche Antworten auf die Sorgen und Ängste vieler Menschen in Hessen. „Viele Hessinnen und Hessen empfinden die Zeiten, in denen wir leben, als unübersichtlich“, erklärt Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion von BÜNDNIS […]
Emotion gehört zur Debatte, auch Wut kann verständlich sein, aber bei Hass und Gewalt verläuft die Grenze

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Nagelsmann: "Wir müssen uns gegenseitig anzünden"

https://www.dfb.de/news/nagelsmann-wir-muessen-uns-gegenseitig-anzuenden

Die deutsche Nationalmannschaft steht vor dem zweiten Spiel der WM-Qualifikation gegen Nordirland. Auf der Abschlusspressekonferenz sprachen Julian Nagelsmann und Oliver Baumann über die die Erwartungen für die Partie gegen Nordirland in Köln.
… emotionales Fußballspielen: Das Schwierige an Begriffen wie Emotion oder Leidenschaft ist, dass sie

Union-Geschäftsführerin Zietz: "Halbfinale war ein Meilenstein"

https://www.dfb.de/news/union-geschaeftsfuehrerin-zietz-halbfinale-war-ein-meilenstein

Jennifer Zietz ist Geschäftsführerin Profifußball Frauen beim 1. FC Union Berlin, dessen U 17 zuletzt im Pokalhalbfinale der Juniorinnen stand. Zum Start der zweiten Pokalsaison spricht die Ex-Nationalspielerin über Pokal-Reiz und Nachwuchsförderung.
Zietz: Das Halbfinale war ein Meilenstein für das Team – wertvoll in Erfahrung und Emotion.

Nach Elfmeterkrimi: Bayer folgt BVB ins Finale

https://www.dfb.de/news/detail/nach-elfmeterkrimi-bayer-folgt-bvb-ins-finale-261139

Bayer Leverkusen steht neben Borussia Dortmund als zweiter Finalist der B-Junioren-Meisterschaft fest. Nach einem 2:2 (1:1) nach 90 Minuten setzte sich der Leverkusener Nachwuchs nach Elfmeterschießen mit 6:5 bei Eintracht Frankfurt durch.
Wir haben im kompletten Rückspiel eine super Emotion an den Tag gelegt und das gespielt, was uns schon

Jena-Trainer Schmid: "Diese Emotionen gibt es sonst fast nirgendwo"

https://www.dfb.de/news/jena-trainer-schmid-diese-emotionen-gibt-es-sonst-fast-nirgendwo

Im Halbfinale des neuen DFB-Pokals der Juniorinnen empfängt der FC Carl Zeiss Jena am Samstag (ab 14 Uhr) den VfL Wolfsburg. Mit DFB.de spricht Jenas Trainer Antonio Schmid über die bisherige Pokalsaison, den Finaltraum und die Nachwuchsförderung.
DFB-Pokal der Juniorinnen Jena-Trainer Schmid: "Diese Emotionen gibt es sonst fast nirgendwo" 26.04.2025

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen