Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

KI im Schulalltag: die Elternperspektive im Fokus der neuen Folge des IPN-Podcasts – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/ki-im-schulalltag-eltern-im-fokus-der-neuen-folge-des-ipn-podcasts

In der neuesten Episode des IPN-Podcasts „Im Dialog“ wird die Sicht der Eltern auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im schulischen Alltag beleuchtet. Die Folge basiert auf der aktuellen Umfrage „Eltern im Fokus 2024“ der Körber-Stiftung.
: https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/lets-talk-tech-wie-lernen-roboter-emotionen

17. SH-Sommeruniversität für Lehrkräfte in Schleswig-Holstein, 31. Juli bis 02. August 2025 – jetzt anmelden – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/17-sh-sommeruniversitaet-fuer-lehrkraefte-in-schleswig-holstein-31-juli-bis-02-august-2025-jetzt-anmelden

„Aktuelle Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung“ “– dies steht im Mittelpunkt der 17. SH-Sommeruniversität für Lehrkräfte, die in diesem Jahr in der Akademie Sankelmark vom 31. Juli bis zum 02. August 2025 stattfindet. Die Anmeldung ist von jetzt an bis zum 06.06.2025 geöffnet
Selbstregulation und Emotionen sind dann Thema des dritten Tages.

Womit hängt das Selbstbild von Kindern und Jugendlichen zusammen? – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/womit-haengt-das-selbstbild-von-kindern-und-jugendlichen-zusammen

Neue Metastudie gibt umfassenden Überblick über den Forschungsstand. Schulische Leistungen, Motivation, soziale Unterstützung und gezielte Intervention zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung zeigen stärkste Zusammenhänge.
dass die Wahrnehmung der schulischen Leistungen der Kinder und Jugendlichen, ihre Emotionen