Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Aktuelles zum Projekt UpDate! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/aktuelles-zum-projekt-update/

Über die Rolle von Emotionen in unserer Profession (Onlineveranstaltung am 15.02.2022 – ) Angst, Wut, Liebe, Verzweiflung, Stolz, Hoffnung und Hoffnungslosigkeit – Emotionen – Und dennoch stehen Emotionen in unserer Gesellschaft oftmals im Schatten eines rationalen
Über die Rolle von Emotionen in unserer Profession (Onlineveranstaltung am 15.02.2022

Workshops am Freitag, den 8. März 2019 (11.30 – 13.00 Uhr) – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/workshops-am-freitag/

Scham als Ressource in der Politischen BildungEmotionen sind bereits seit langer Zeit Ziel zahlreicher Studien und tangieren alle Menschen – auch in ihrer politischen Wahrnehmung und Entscheidungsfindung. In diesem interaktiven Workshop wird es um Scham gehen – ein Gefühl, das oftmals zunächst als negativ oder zumindest problematisch wahrgenommen wird. Der Workshop wird einen neuen Blick […]
(11.30 – 13.00 Uhr) Vorlesen Scham als Ressource in der Politischen Bildung Emotionen

Ausgaben – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/hefte/

2022 Heft 1/2022: Debatten 2021 Heft 4/2021: Globale Krisen Heft 3/2021: Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter Heft 2/2021: Digitale Medien Heft 1/2021: Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter 2020 Heft 4/2020: Braucht Kontroversität Grenzen? Heft 3/2020: Musik und Politik Heft 2/2020: Räume und Orte Heft 1/2020: Bezugswissenschaften 2019 Heft 4/2019: Friedliche Revolution […]
Heft 3/2018: Wirkungen politischer Jugend- und Erwachsenenbildung Heft 2/2018: Emotionen