Fadenmolch | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/fadenmolch/
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Meintest du essen?
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Flachrückenschildkröte aus Madagaskar ist eine attraktiv gefärbte Art, die als unmittelbar vom Aussterben bedroht gilt.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Rote Diamant-Klapperschlange ist eine grosse und kräftig nicht-gefährdet Klapperschlange.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Roter Piranha ist der am weitesten verbreitete Piranha. Benannt ist er nach dem Sammler der Typusexemplare Johann Natterer.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Das Russköpfchen ist eine Papageienart aus dem südlichen Afrika.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Königspython lebt im Tierpark hinter den Kulissen und ist nur bei speziellen Führungen sichtbar.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Kaptäubchen zählen zu den kleinsten Taubenarten
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Harlekinwachtel ist ein im Südarabien, tropischen Afrika und in Madagaskar heimischer Hühnervogel.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else