Himmelblauer Zwerggecko | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/himmelblauer-zwerggecko/
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Meintest du essen?
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Esel mit einem Stockmass bis 100 cm werden als Zwergesel bezeichnet, solche mit einem Stockmass von mehr als 120 cm als Grossesel.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Rotweisse Brasilianische Vogelspinne (Nhandu chromatus) ist eine grosse, beeindruckende Vogelspinne aus Südamerika.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Der Kofferfisch kann eine Grösse von 45 cm erreichen und schützt sich mit einem kastenförmigen Knochenpanzer und einem starken Hautgift, das ihn auch vor Infektionen bewahrt.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Appenzeller Spitzhaube ist eine Haushuhnrasse aus dem Appenzellerland in der Schweiz.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Seehunde leben im Tierpark Bern in einer der grössten Anlagen Europas.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Bei Graugans ist europaweit nicht mehr klar zu unterscheiden, welche lokalen Brutpopulationen auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurückgehen. In der Schweiz dürfte der Brutbestand der Graugans zum grössten Teil auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurückgehen. Daher werden die Brutvogelpopulationen dieser Arte für die Rote Liste der Brutvögel nicht beurteilt. Im Winter ist nachgewiesen, dass auch Wildvögel in der Schweiz erscheinen. (Rote […]
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Europäische Wildkatze lebt hauptsächlich verborgen im Wald.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Der Wildkarpfen ist die Urform des Karpfens.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else