Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6239&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
In den folgenden elf Monaten aber starben 50 Prozent aller Holocaustopfer.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6491&ObjKatID=105&ThemaKatID=1005

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Als Kind eines Schuhmachers und einer Waschfrau lernt er erst mit elf Jahren Russisch. 1894 Eintritt

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6245&ObjKatID=107&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Das Ausmaß der in den elf Monaten bis Mitte Februar 1943 folgenden Ereignisse sollen folgende hypothetische

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1004&InhaltID=1566&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Nur elf Tage später, am 23.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100Fachbegriffe – deine Vorbereitung auf Praktikum und Ausbildung – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/praktikum/100fachbegriffe/vorbereitung-auf-die-ausbildung-durchblick-mit-100fachbegriffe

Das Tool 100Fachbegriffe hilft dir bei Praktikum und Ausbildung. Damit lernst du wichtige Fachbegriffe aus der Arbeitswelt kennen.
Erklärungen auch in elf weiteren Sprachen Neben der voreingestellten Sprache Deutsch kannst du dir die

Tools zum Einstieg in die Berufsorientierung - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/mein-kind-unterstuetzen/in-schule-und-ausbildung-begleiten/die-berufswahl-begleiten-digitale-tools

Auf planet-beruf.de finden Sie digitale Tools für die Berufswahl Ihres Kindes. Wann und wie es die Tools effektiv einsetzt, erfahren Sie hier.
Die Fachworterläuterungen sind in Deutsch und elf weiteren Sprachen verfügbar.

Erfolgsstory: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/was-kommt-nach-der-schule/kein-ausbildungsplatz-kein-schulabschluss/kein-ausbildungsplatz/erfolgsstory-berufsvorbereitende-bildungsmassnahme-bvb

Ramona (17) hat eine Hörschädigung und nimmt an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) teil. Dabei lernt sie neue Berufe kennen.
(Ramona) „Die BvB, die ich mache, dauert elf Monate und hier konnte ich in verschiedene Bereiche reinschnuppern

Bericht: 100Fachbegriffe (einfache Sprache) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/praktikum/100fachbegriffe/bericht-100fachbegriffe-einfache-sprache

Im Praktikum hörst du Wörter, die du noch nicht kennst. Lerne diese Begriffe kennen. Das Programm 100Fachbegriffe erklärt dir viel.
Und in elf weiteren Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Kroatisch, Polnisch

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Klarsfeld, Nazi-Jägerin

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-klarsfeld-nazi-jaegerin

Verantwortung für die Vergangenheit zu übernehmen, wie sie 1989 in einem Interview mit dem Jugendmagazin Elf

Deutsches Rundfunkarchiv: 16. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/16-august-1961

Schutzmaßnahmen, Staatsratsempfang, AZKW 11 Uhr Programm- änderungen geplant 11:00 – 11:50 Uhr Rhythmus nach elf

Deutsches Rundfunkarchiv: 14. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/14-august-1961

Liebknecht« in Berlin. (14.08.1961) 11 Uhr Programm- änderungen geplant 11:00 – 11:50 Uhr Rhythmus nach elf

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Löwe von 2006 – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/digitale-sammlung/objekt/loewe-von-2006-2005-0142-4267-0089

Als Verzierung trägt die fast 6 cm lange Figur etwa dreißig 30 Kreuze auf der Rückenlinie und elf Einkerbungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tambatitanis amicitiae – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_t/tambatitanis.php

Der Dinosaurier Tambatitanis amicitiae
Wirbelsäule, einige Rippen, Rippen der ersten Kreuzbeinwirbel, die Dornfortsätze eines Kreuzbeinwirbels, elf

Montanoceratops cerorhynchus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/montanoceratops.php

Der Dinosaurier Montanoceratops cerorhynchus
unvollständigen Schädel mit Unterkiefer (die meisten Teile des Schädels fehlen), einer komplette Reihe von elf

Zhuchengtyrannus magnus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_z/zhuchengtyrannus.php

Der Dinosaurier Zhuchengtyrannus magnus
Nach Schätzungen der Forscher war Zhuchengtyrannus etwa elf Meter lang und wog um die sechs Tonnen.

Dreadnoughtus schrani - Dinosaurier, Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_d/dreadnoughtus.php

Der Dinosaurier Dreadnoughtus schrani
Dreadnoughtus hatte einen elf Meter langen Hals und einen neun Meter langen Schwanz.

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radkarte – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/downloads/radkarte.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Entwicklung Vulkaneifel-Akademie Fachbeiträge Startseite – Publikationen Radkarte Alle elf

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Neben einem Bergkratersee und den elf wassergefüllten Maaren werden noch viele mehr erkennbar: einige

Publikationen bestellen & herunterladen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/downloads.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Panorama Wanderkarte nicht barrierfreies PDF Anzahl Zum Warenkorb hinzufügen Radkarte Alle elf

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.luchs-bayern.de | Aktuelles: Archiv 2011

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/aktuelles/archiv_2020.html

Zustand der Population sind die Weibchen mit Nachwuchs: Das sind im zurückliegenden Monitoringjahr elf

Der Luchs - Ausrottung und Rückkehr | www.luchs-bayern.de

https://www.luchs-bayern.de/05_ausrottung/index.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
) werden auf tschechischer Seite in einer offiziellen Aktion insgesamt 17 Tiere (sechs Weibchen und elf

www.luchs-bayern.de | Presseinfo

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/presseinfo/index.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Insgesamt waren elf Projektpartner (s.u.) aus fünf Ländern an dem Projekt beteiligt: Deutschland, Tschechien

www.luchsprojekt.de | Luchs und Nutztiere

https://www.luchs-bayern.de/14_luchs_nutztiere/netzwerk-gb.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Im Rahmen des Aufbaus des Netzwerks wurden in bisher elf Einführungsschulungen und sieben Fortbildungsschulungen

Nur Seiten von www.luchs-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden