Dein Suchergebnis zum Thema: elfen
Meintest du elsen?
Zur Ortsgeschichte von Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/ortsgeschichte.html
Die Verbandsgemeinde umfasst elf Ortschaften mit ca. 31.500 Einwohnern.
Ein in Vergessenheit geratener Supplikenroutulus der Stadt Zürich aus der Frühzeit Clemens‘ VII. Nachträge zum Repertorium Germanicum – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/hotz-vergessenheit-zuerich-supplikenroutulus-clemens-vii-repertorium-germanicum.html
Insgesamt betrafen also elf Suppliken von Säkularklerikern erneut kirchliche Institutionen
Von den „wilden“ Kickern von 1905 bis zum Bundesliga-Club – Die Geschichte von Mainz 05 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/rettinger-mainz-05-bundesliga-geschichte.html?L=0
Cambrigde die „Cambrigde Rules“ formuliert. 1863 trafen sich die Vertreter von elf
Die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Mainzer Juden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/rohde-wirtschaftliche-verhaeltnisse-soziale-verhaeltnisse-mainz-juden.html?L=0
Dies waren nur sechs bzw. elf Juden.
Zwangsarbeit in Kreuznach: „… sind unsere Gäste und Helfer in der Arbeit gewesen …“ – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/naheland/bad-kreuznach/einzelaspekte/zwangsarbeit-in-kreuznach-sind-unsere-gaeste-und-helfer-in-der-arbeit-gewesen.html
Durchschnittlich (von Juni 1942 bis April 1945) wurden elf ausländische Arbeitskräfte
„… sind unsere Gäste und Helfer in der Arbeit gewesen …“. Die Beschäftigung von Zwangsarbeitskräften und Kriegsgefangenen in den Kreuznacher Diakonie-Anstalten während des Zweiten Weltkrieges – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7493
Durchschnittlich (von Juni 1942 bis April 1945) wurden elf ausländische Arbeitskräfte
Geschichte von Mainz-Bretzenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bretzenheim.html
[Anm. 26] In Folge der Säkularisierung hatte die Mainzer Stadtverwaltung elf Morgen
Rheinische Großstädte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Notverwaltung oder Neubeginn? – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/matzerath-grossstaedte-zweiter-weltkrieg-notverwaltung-neubeginn.html
wieder aus dem Amt entfernt und durch den ehemaligen Polizeipräsidenten von Krefeld, Elfes
Rheinische Großstädte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Notverwaltung oder Neubeginn? – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7686
wieder aus dem Amt entfernt und durch den ehemaligen Polizeipräsidenten von Krefeld, Elfes