Elwetritschenbrunnen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/neustadt-an-der-weinstrasse/kulturdenkmaeler/elwetritschenbrunnen.html
Legende nach soll es aus Kreuzungen von Enten, Hühnern und Gänsen mit Kobolden und Elfen
Meintest du elsen?
Legende nach soll es aus Kreuzungen von Enten, Hühnern und Gänsen mit Kobolden und Elfen
Legende nach soll es aus Kreuzungen von Enten, Hühnern und Gänsen mit Kobolden und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
[Anm. 2] 1948 bestritt er mit der ,,Walter-Elf“ das erste Endspiel der Nachkriegszeit
fast zu einer Ausrottung des Dorfes geführt hatte. 1672 lebten immerhin wieder elf
Elf Jahre wirkte Humann als Bistumsverweser.
Es waren allerdings keine elftausend Mägde, die sie begleiteten, sondern elf.