Der Elftausend-Mägde-Turm in Elsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/elsheim/kulturdenkmaeler/elftausend-maegde-turm.html?L=0
Es waren allerdings keine elftausend Mägde, die sie begleiteten, sondern elf.
Meintest du elsen?
Es waren allerdings keine elftausend Mägde, die sie begleiteten, sondern elf.
Es waren allerdings keine elftausend Mägde, die sie begleiteten, sondern elf.
Elsheimerinnen mit dem Vornamen Ursula eine holzgeschnitzte Statue dieser Heiligen mit den elf
einfallsreichen Namen „Windsbraut“ trug, über die neue Moseleisenbahnbrücke und hielt um elf
FCK-Mannschaft begann, gehörte Kohlmeyer zu den wichtigsten Stützen der künftigen ,,Walter-Elf
Am Schnappenfloh, Der Sängerwingert, An der Hütte, Im Gärtel, Im Junkern, In den elf
in einem Architekturbüro arbeitete, lebte Bloch in den USA während der nächsten elf
Der Burghauptmann und elf seiner Kriegsleute wurden hingerichtet.
in einem Architekturbüro arbeitete, lebte Bloch in den USA während der nächsten elf
Zu diesem Zeitpunkt lebten dort in insgesamt elf bewohnten Gebäuden 64 Einwohner.