Geschichte von Rheinland-Pfalz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/bruechert-rheinland-pfalz-gruendung.html?L=0
darunter der Rechtsanwalt und Abgeordnete des Hessischen Landtages Franz Zitz, elf
darunter der Rechtsanwalt und Abgeordnete des Hessischen Landtages Franz Zitz, elf
darunter der Rechtsanwalt und Abgeordnete des Hessischen Landtages Franz Zitz, elf
päpstlichen Registern bei VON OTTENTHAL, Bullenregister (wie Anm. 15) S. 473–475; elf
päpstlichen Registern bei VON OTTENTHAL, Bullenregister (wie Anm. 15) S. 473–475; elf
päpstlichen Registern bei VON OTTENTHAL, Bullenregister (wie Anm. 15) S. 473–475; elf
[Anm. 27] Das Arbeitsgebiet umfasst zunächst alle elf Weinbaugebiete der alten Bundesrepublik
Juli 1945 den elf Jahre zuvor durch die Nationalsozialisten entlassenen Bürgermeister
Juli 1945 den elf Jahre zuvor durch die Nationalsozialisten entlassenen Bürgermeister
, wo die (männliche) „Dorfjugend“ kickte, manchmal auch gegen eine französische Elf
Von den elf folgenden Inhabern des Mainzer Bischofsstuhles verlautet nichts, dass