Eifeljahrbuch – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/eifeljahrbuch.html?L=0
MÜLLER, Kurt: In den Beeren, in: Eifel-Kalender (Jg. 1952), S. 84 MÜLLER, Rüdiger: Elf
Meintest du elsen?
MÜLLER, Kurt: In den Beeren, in: Eifel-Kalender (Jg. 1952), S. 84 MÜLLER, Rüdiger: Elf
MÜLLER, Kurt: In den Beeren, in: Eifel-Kalender (Jg. 1952), S. 84 MÜLLER, Rüdiger: Elf
Mit elf unveröffentlichten Gregorovius-Briefen, in: ZGORh 95 (NF 56, 1943), S. 621
Elsheimerinnen mit dem Vornamen Ursula eine holzgeschnitzte Statue dieser Heiligen mit den elf
Im Zweiten Weltkrieg ließen elf Soldaten aus Lautert ihr Leben.
Am Schnappenfloh, Der Sängerwingert, An der Hütte, Im Gärtel, Im Junkern, In den elf
Der Burghauptmann und elf seiner Kriegsleute wurden hingerichtet.
FCK-Mannschaft begann, gehörte Kohlmeyer zu den wichtigsten Stützen der künftigen ,,Walter-Elf
Im Zweiten Weltkrieg fielen elf Steinsberger. Fünf werden vermisst.
Schlusssteine des Gewölbes zeigen unter anderem den auferstandenen Christus, umgeben von elf