Dein Suchergebnis zum Thema: eins
Meintest du eine?
Meere und Ozeane: Wissenschaftsjahr https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/?id=991
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Entdecken. Nutzen.
MS-Wissenschaft Schatztruhe Neues aus der Wissenschaft 22.12.2017 Leben im Licht eines
Forschungsexpedition Deutschland: Alltagstauglich https://www.wissenschaftsjahr.de/2009/generator/wj2009/de/05__Wettbewerbe/Gewinnerprojekte_20Alltagstauglich/02__Alltagstauglich.html
Die fünfzehn besten Ideen erhielten ein Preisgeld von je 10.000 Euro.
Die Gesundheitsforscher – Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung https://www.wissenschaftsjahr.de/2011/mitmachen/die-gesundheitsforscher.html
führen die vier Gesundheitsforscher Karla, Lucy, Tom und Paul die Kinder durch eine
Nationale Plattform Zukunftsstadt: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/uebergreifende-infos/das-wissenschaftsjahr-2015-partner/nationale-plattform-zukunftsstadt.html
Das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus: Energie, Bauen, Mobilität, Bildung, Arbeit in der Stadt von morgen.
Bundesregierung ist mit der „CO2-neutralen, energieeffizienten und klimaangepassten Stadt“ eine
Detailseite https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist%5Buid%5D=1195&cHash=fabb135dd047ef99d9a4a08a6d40f392
Über zwei Kongresstage und einen Workshoptag hinweg werden vielfältige Themen aus
Meldungen – Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung https://www.wissenschaftsjahr.de/2011/startseite/meldungen.html
der Gesundheitsforschung Mit zahlreiche Aktions- und Gedenktagen werden im Laufe eines
Zukunftsprojekt ERDE – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde.html
Nachhaltigkeit vereint soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte. Diese drei Dimensionen werden im Wissenschaftsjahr für nachhaltige Entwicklungen in den Kernfragen „Wie wollen wir leben?“, „Wie müssen wir wirtschaften?“ und „Wie können wir unsere Umwelt bewahren?“ abgebildet.
Wie sorgen wir dafür, eine intakte Natur und damit unsere Lebensgrundlage zu erhalten