Das Jahr der Mathematik – Wissenschaftsjahr 2008 Startseite https://www.wissenschaftsjahr.de/2008/coremedia/generator/wj2008/de/Startseite,print=true,slc=wj2008_2Fde.html
Eins zu eine Million 2. Eins zu zehn Millionen 3.
Meintest du eine?
Eins zu eine Million 2. Eins zu zehn Millionen 3.
Eins zu eine Million 2. Eins zu zehn Millionen 3.
Eins zu eine Million 2. Eins zu zehn Millionen 3.
Poetry Slams trugen drei Poetry-Slammerinnen und -Slammer je zwei Gedichte vor – eins
Das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus: Energie, Bauen, Mobilität, Bildung, Arbeit in der Stadt von morgen.
Wissenschaftsjahr Die Stadt ist für die meisten Menschen heute schon der Lebensort Nummer eins
Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. – Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag und bieten eine Vielzahl neuer
Seconds-Science-Countdown Das sind Deutschlands digitale Köpfe Zahlen des Monats Eins
Im jährlichen Wechsel widmen wir uns gesellschaftlich relevanten Themen aus Wissenschaft und Forschung.
Zukunftsstadt Die Stadt ist für die meisten Menschen heute schon der Lebensort Nummer eins
Insgesamt wurden die Plätze eins bis zehn sowie ein Sonderpreis „Integration“ ausgezeichnet
Wissenschaftsjahr 2023 – Förderprojekte
Als Modell im Maßstab eins zu zehn stand es im Mittelpunkt der Ausstellung des Förderprojekts
Im Wissenschaftsjahr 2022 fördert das BMBF verschiedene Projekte, die sich dem Austausch zwischen Bevölkerung und Wissenschaft widmen.
Ganz getreu dem Motto des aktuellen Wissenschaftsjahres geschah dabei vor allem eins