Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Umgang mit Lawinengefahr ist UNESCO-Kulturerbe

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/geschichte/unesco-kulturerbe/

Die Kandidatur «Umgang mit der Lawinengefahr» wurde am 29. November 2018 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF hat das Dossier zusammen mit Partnern erarbeitet.
Ein Novum für die Schweiz – mit diesem Dossier reichte sie zum ersten Mal mit einem

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Grönländischer Gletscher nach dem verstorbenen Schweizer Forscher Konrad Steffen benannt

https://www.slf.ch/de/2022/06/groenlaendischer-gletscher-nach-dem-verstorbenen-schweizer-forscher-konrad-steffen-benannt/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
Konrad Steffen benannt ¶ 20.06.2022  | Gottardo Pestalozzi | News WSL  |  News SLF Eine

    Kategorien:
  • International
Seite melden