Dill – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/dill.html
Ihm zu Ehren wurde auf der Burg ein Denkmal errichtet.
Meintest du eine?
Ihm zu Ehren wurde auf der Burg ein Denkmal errichtet.
Dabei war Becher, ein Zeitgenosse von Gottfried Wilhelm Leibniz, einer der rührigsten
Auf dem höchsten Punkt der etwa 400 m entfernt liegenden Hügelkuppe ein Forstwegkreuzung
Seit 1305 ist ein Hospital mit Kirche, wohl eine Heilig-Geist-Kirche, in der Stadt
Im 12.Jahrhundert ist im Deutschen Reich nur ein kleines Ritterturnier auf einer
Es war ein Mann mit einem großen Pfahl auf dem Nacken, und indem es umherstürmte,
Ein herabhängender Schnurbart charakterisiert ein Männergesicht mit kantiger Nase
zum Teil gemeinsam nutzbare Einrichtungen wie ein Backhaus, eine Waschküche, ein
In einem jener Brunnen fand man 9 Votivsteine mit Weihungen an den Gott Merkur.