Die Ortsbefestigung in Bornich – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/bornich/kulturdenkmaeler/ortsbefestigung.html
Zwei Tore, eins im Westen und eins im Osten, gewährten Zugang ins Dorf.
Meintest du eine?
Zwei Tore, eins im Westen und eins im Osten, gewährten Zugang ins Dorf.
„Ein Messer in der Hand und eins im Maul!
„Ein Messer in der Hand und eins im Maul!
Ortsbefestigung Bornich war früher von Wall und Graben umgeben, zwei Tore, eins
Bibliothek > Aufsätze > Fleck, Udo Fleck, Udo „Ein Messer in der Hand und eins
Südwestecke über einen runden Treppenturm, an den übrigen Ecken Erkertürmchen, davon eins
1993urn:nbn:de:0291-rzd-010930-20202012-5 Fleck, Udo„Ein Messer in der Hand und eins
Wir setzen uns vor einen großen Monitor und tatsächlich, eins der ersten Bilder war
Wir setzen uns vor einen großen Monitor und tatsächlich, eins der ersten Bilder war
[Anm. 2] Damit gilt diese Heiligenfigur als eins seiner letzten Werke.