Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

KI im Schulalltag: die Elternperspektive im Fokus der neuen Folge des IPN-Podcasts – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/ki-im-schulalltag-eltern-im-fokus-der-neuen-folge-des-ipn-podcasts

In der neuesten Episode des IPN-Podcasts „Im Dialog“ wird die Sicht der Eltern auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im schulischen Alltag beleuchtet. Die Folge basiert auf der aktuellen Umfrage „Eltern im Fokus 2024“ der Körber-Stiftung.
Ein Skript, in dem Sie alle Inhalte nachlesen können inklusive Shownotes erhalten

TIMSS 2023: Deutschlands Grundschulkinder im Mittelfeld – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/timss-2023-deutschlands-grundschulkinder-im-mittelfeld

Gestern wurden die Ergebnisse von TIMSS 2023 veröffentlicht. Deutschlands Grundschüler*innen lagen bei dem alle vier Jahre durchgeführten Kompetenzvergleich in Mathematik und Naturwissenschaften – der Studie Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) – im internationalen im Mittelfeld.
Die wiederholte Durchführung der Studie erlaubt zudem eine langfristige Beobachtung

IPN-Kolloquium zum Modellieren und Simulieren im Studium: Wie lassen sich Studierende wirksam unterstützen? – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/ipn-kolloquium-zum-modellieren-und-simulieren-im-studium-wie-lassen-sich-studierende-wirksam-unterstuetzen

Am 26. Juni begrüßt die Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik am IPN Dr. Alejandra J. Magana, Professorin für Computer and Information Technology sowie für Engineering Education an der Purdue University (USA).
Im Vortrag stellt sie unter anderem ein „computational cognitive apprenticeship“-