Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Deutsches Team mit fünf Medaillen bei der Europäischen PhysikOlympiade 2024 in Kutaissi, Georgien, ausgezeichnet – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsches-team-mit-fuenf-medaillen-bei-der-europaeischen-physikolympiade-2024-in-kutaissi-georgien-ausgezeichnet

Die fünf Mitglieder des deutschen Teams konnten eine tolle Leistung zeigen und haben – mit einer Gold- sowie vier Silbermedaillen einen Platz unter den besten zehn Nationen
Die fünf Mitglieder des deutschen Teams konnten eine tolle Leistung zeigen und haben

DigiProMIN – Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von MIN-Lehrkräften – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/digipromin

Ziel des Verbundprojekts DigiProMIN ist die Entwicklung und Implementation eines – digital gestützten Fortbildungsprogramms zur Professionalisierung von Lehrkräften für einen
MIN-Lehrkräften Ziel des Verbundprojekts DigiProMIN ist die Entwicklung und Implementation eines

Spitzenforscher zu Gast: Allan Wigfield spricht im IPN-Kolloquium – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/spitzenforscher-zu-gast-allan-wigfield-spricht-im-ipn-kolloquium

Juni 2025, begrüßt das IPN in Kiel einen besonderen Gast: Professor Allan Wigfield – , eine der weltweit führenden Stimmen in der Motivationsforschung des Lernens. – Er wird einen Vortrag mit dem Titel „Situated Expectancy–Value Theory: Some Musings
Juni 2025, begrüßt das IPN in Kiel einen besonderen Gast: Professor Allan Wigfield

Qualität der Lehrkräftebildung sichern – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/qualitaet-der-lehrkraeftebildung-sichern

In ihrem neuen Gutachten „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen – Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) Maßnahmen für ein – Für den zweiten Weg ins Lehramt hat die SWK Modelle für einen Master mit anschließendem
Im Januar hatte die SWK eine Stellungnahme mit kurzfristigen Maßnahmen zum Umgang

Rückblick zum Vortrag & zur Podiumsdiskussion mit Mareice Kaiser „Inklusion betrifft uns alle!“ – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/inklusion-betrifft-uns-alle-vortrag-mit-mareice-kaiser

Wie viele Menschen in Ihrem Umfeld haben eine Behinderung? – Dabei lebt etwa 15 % der Weltbevölkerung mit einer Behinderung. – Das IPN lädt ein zu einem spannenden Vortrag mit Mareice Kaiser, Journalistin, Autorin
April 2025 Wie viele Menschen in Ihrem Umfeld haben eine Behinderung?

MaLeMINT-I – Konkretisierung der mathematischen Lernvoraussetzungen der MaLeMINT-Studie durch Aufgaben – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/malemint-implementation

MaLeMINT-Implementation werden die mathematischen Lernvoraussetzungen der MaLeMINT-Studie in einem – Hochschulen in Schleswig-Holstein durch Aufgaben konkretisiert und diese anschließend auf einer
Das System bietet Ihnen auch eine Einschätzung zu Ihren aktuellen Kenntnissen und

School Nature Challenge SH 24: Welche Schule findet die meisten Arten? – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/school-nature-challenge-sh-24

Ein Veranstaltungsprogramm mit über 300 Angeboten lädt alle Interessierten zum Entdecken – und Erleben ein. – Für die weiterführenden Schulen gibt es einen ganz besonderen Programmpunkt: die – Bei einer digitalen Abschlussveranstaltung am 26. – September 2024 erhalten die erfolgreichsten Schulen eine Auszeichnung.
und Erleben ein.