Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

LeFEB – Lehrkräftefortbildungen zur Förderung der Erkenntnisgewinnungskompetenz im Biologieunterricht – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/lefeb

Ziel des Projekts ist es, die Effekte von Lehrkräftefortbildungen im Fach Biologie auf die professionelle Kompetenz der Lehrkräfte, deren Unterrichtsgestaltung sowie auf die Entwicklung der Erkenntnisgewinnungskompetenzen der Schüler:innen zu untersuchen.
eingebunden werden, dass die Schüler:innen fachmethodisches Wissen erlernen und eine

Marta Chiarinotti ist neue Gleichstellungsbeauftragte und Referentin am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/neue-gleichstellungsbeauftragte-und-referentin-am-ipn-marta-chiarinotti

Das IPN begrüßt Dr. Marta Chiarinotti als neue Referentin für Gleichstellung, Diversität und Nachwuchsförderung in der Geschäftsführung des Instituts. Mit ihrer Expertise und langjährigen Erfahrung im Bereich der Gleichstellung übernimmt sie zugleich auch die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten am IPN. Dr. Chiarinotti wechselt von der Landeshauptstadt Kiel zum IPN, wo sie sich seit vielen Jahren erfolgreich für Fragen der Chancengleichheit engagiert hat.
Auch die Erstellung eines Gleichstellungsplans gehört zu ihren ersten Aufgaben.

NICHT im Fachraum essen! Podcast über Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/nicht-im-fachraum-essen-podcast-ueber-lehren-und-lernen-in-den-naturwissenschaften

Der Podcast „Nicht im Fachraum essen!“ beschäftigt sich mit naturwissenschaftsdidaktischer Forschung, den daraus resultierenden Ergebnissen für das Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften sowie der Kommunikation darüber.
teilen sie normalerweise in wissenschaftlichen Publikationen und auf Konferenzen mit einem