Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

15. SH-Sommeruniversität 2023 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/15-sh-sommeruniversitaet-2023-1

Zum 15. Mal richtet das IPN, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das schleswig-holsteinische Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen SH die Sommeruniversität für Lehrkräfte aus.
Mal wird es bei der SH-Sommeruniversität in Sankelmark wieder zu einem fruchtbaren

Aufarbeitung der Corona-Zeit: Olaf Köller zu Gast bei „Franziskas Stammtisch“ – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/aufarbeitung-der-corona-zeit-olaf-koeller-zu-gast-bei-franziskas-stammtisch

Diese Woche war Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des IPN, zu Gast in der ersten Folge des neuen YouTube-Gesprächsformats „Franziskas Stammtisch“.
Perspektiven zu den Auswirkungen der Pandemie auf Bildung und Chancengerechtigkeit ein

ICILS – Internationale Studie zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/icils

ICILS untersucht international vergleichend und zyklisch (alle fünf Jahre) computer- und informationsbezogene Kompetenzen bei Jugendlichen in der achten Klasse. Ziel ist, den Kompetenzstand der Jugendlichen in Deutschland international zu verorten.
Im Mittelpunkt steht die Leistungsdiagnostik einer ausgewählten Altersgruppe mit

IMPULSE – Intervention in Mathematik zur professionellen Unterstützung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/impulse

Das Projekt „IMPULSE“ untersucht das Potential verschiedener Ansätze zur Förderung leistungsschwacher Schüler:innen an der sensiblen Stelle des Übergangs in die weiterführende Schule im Fach Mathematik.
Im Fokus stehen der Einsatz eines adaptiven E-Learning-Programms allein und in Kombination

3. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/3-internationale-tagung-des-leibniz-kompetenzzentrums-bildung-im-museum

Nach der ersten Tagung zu „Interdisciplinary Research on Museums as Informal Learning Spaces“ (2019) sowie „Audience Development“ (2021) richtet das Leibniz-Kompetenzzentrum Bildung im Museum nun die dritte internationalen Tagung „Museums as Social Institutions – Trust and Communities“ aus.
Dabei werden zwei bedeutende Themen der Museumswelt vertieft: zum einen die Wahrnehmung