Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Workshop zur Qualitativen Forschung und Mixed-Methods in der naturwissenschaftlichen Bildung: Dr. Keren Dalyot vom Weizmann Institute zu Gast am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/workshop-zur-qualitativen-forschung-und-mixed-methods-in-der-naturwissenschaftlichen-bildung-dr-keren-dalyot-vom-weizmann-institute-zu-gast-am-ipn

Im Rahmen des KielSCN-Fellowship-Programms begrüßt das IPN die israelische Bildungsforscherin Dr. Keren Dalyot vom Weizmann Institute of Science. Dalyot beschäftigt sich intensiv mit qualitativen Forschungsansätzen und Mixed-Methods-Designs in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung
Juli 2025 leitet sie am IPN einen Workshop mit dem Titel„Practical Approaches to

BRISE-Fachtagung zum Thema „Bildungsort Kita – Erwartungen, Herausforderungen, Möglichkeiten“ – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/brise-fachtagung-zum-thema-bildungsort-kita-erwartungen-herausforderungen-moeglichkeiten

Am 18. November 2024 kamen auf Einladung der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE) in Berlin Fachleute zusammen, um sich intensiv über die Kita als Bildungsort auszutauschen und voneinander zu lernen – Fachpraxis, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
November 2024 Lange vor der Einschulung wird ein großer Anteil der in Deutschland

Länderübergreifend vereint: Startchancen-Kompetenzzentrum Mathematik erfolgreich gestartet – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/laenderuebergreifend-vereint-startchancen-mathematik-erfolgreich-gestartet

Die erste bundesweite Koordinations- und Multiplizierenden-Veranstaltung an der Universität Potsdam (Campus Golm) brachte vom 22. bis 24. Mai 2025 insgesamt 119 engagierte Fachleute aus 15 Bundesländern zusammen.
Kooperation anregen « Das Startchancen-Kompetenzzentrum Mathematik verzeichnet einen

Besuch aus Taiwan am IPN: Im Gespräch mit Prof. Dr. Hsin-Mei Huang – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/besuch-aus-taiwan-am-ipn-im-gespraech-mit-kooperationspartnerin-prof-dr-hsin-mei-huang

Im Forschungsnetzwerk TaiGer forschen Kooperationspartner aus Deutschland und Taiwan daran, wie sich die unterschiedlichen Kulturen und Bildungstraditionen der zwei Länder auf die mathematischen Kompetenzen der Schüler:innen auswirken.
Namen TaiGer wurde bereits 2016 von der Abteilung Didaktik der Mathematik am IPN ein

NEPS – Durchführung des Nationalen Bildungspanels – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/neps-ii

Die im Oktober 2008 gestartete National Educational Panel Study (NEPS) untersucht Kompetenzen von Personen unterschiedlicher Alterskohorten über die Lebensspanne. Die betrachtete Altersspanne in der Studie reicht von der Neugeborenen (6 Monate alt) bis ins höhere Erwachsenenalter.
auch als Nationales Bildungspanel bezeichnete Studie wird im Auftrag des BMBF von einem