Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Deutsches Schülerteam gewinnt 3x Bronze und 3x Silber bei der 21th International Junior Science Olympiad in Bukarest – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsches-schuelerteam-gewinnt-3x-bronze-und-3x-silber-bei-der-21th-international-junior-science-olympiad-in-bukarest

Die diesjährige internationale Veranstaltung der IJSO fand vom 2. bis zum 12. Dezember in Bukarest, Rumänien statt. Etwa 300 Jugendlichen aus 52 Nationen aus aller Welt kamen zusammen und stellten sich dem Klausurenprogramm mit Fragen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik.
In zwei theoretischen und einer praktischen Klausur mussten die 14- bis 15-jährigen

»Eltern müssen verstehen,dass Hausaufgaben heute anders gestellt werden« – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/fuer-die-gesellschaft/ipn-journal/ausgabe-13/eltern-muessen-verstehen-dass-hausaufgaben-heute-anders-gestellt-werden

Prof. Knut Neumann, Direktor der IPN-Abteilung Didaktik der Physik, im Gespräch mit Julia André und Britta Kölling über die Elternperspektive zu künstlicher Intelligenz in der Schule
B. betonen immer, dass sie einem generativem Sprachmodell wie ChatGPT alle Fragen

Bericht zur 16. SH-Sommeruniversität in Sankelmark: Gemeinsam neue Wege gehen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bericht-zur-16-sh-sommeruniversitaet-in-sankelmark-gemeinsam-neue-wege-gehen

Vom 1. bis 3. August 2024 fand die 16. SH-Sommeruniversität im Akademiezentrum Sankelmark statt. Veranstaltet wurde die Tagung vom IPN, der CAU zu Kiel, dem MBWFK und dem IQSH. Das Thema lautete „Gemeinsam neue Wege gehen – Aktuelle Konzepte der Schul- und Unterrichtsentwicklung“.
Die Veranstaltung wurde mit einem digitalen Grußwort von Ministerin Karin Prien (

Vierfacher Medaillenerfolg in den Emiraten: Deutsches Team glänzt bei der 57. Internationalen Chemieolympiade 2025 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/vierfacher-medaillenerfolg-in-den-emiraten-deutsches-team-glaenzt-bei-der-57-internationalen-chemieolympiade-2025

Zur 57. Internationalen ChemieOlympiade (IChO) trafen sich vom 05. bis 14. Juli 2025 354 Teilnehmer*innen aus 90 Ländern in Dubai. Die vier Schüler*innen des Deutschen Teams bringen vier Medaillen nach Hause.
Otto-von-Taube-Gymnasium, Gauting, Bayern) erzielte einen ausgezeichneten 26.