Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Deutsches Schülerteam gewinnt 3x Bronze und 3x Silber bei der 21th International Junior Science Olympiad in Bukarest – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsches-schuelerteam-gewinnt-3x-bronze-und-3x-silber-bei-der-21th-international-junior-science-olympiad-in-bukarest

Die diesjährige internationale Veranstaltung der IJSO fand vom 2. bis zum 12. Dezember in Bukarest, Rumänien statt. Etwa 300 Jugendlichen aus 52 Nationen aus aller Welt kamen zusammen und stellten sich dem Klausurenprogramm mit Fragen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik.
In zwei theoretischen und einer praktischen Klausur mussten die 14- bis 15-jährigen

Großer Erfolg für das deutsche Team bei der 36. IBO 2025 in Quezon City, Philippinen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/grosser-erfolg-fuer-das-deutsche-team-bei-der-36-ibo-2025-in-quezon-city-philippinen

Mit großem Erfolg kehrte die deutsche Delegation von der 36. Internationalen BiologieOlympiade (IBO) zurück, die vom 20. bis 27. Juli 2025 auf den Philippinen stattfand.
Nach einer intensiven Wettbewerbswoche konnten sich die vier deutschen Teilnehmenden

»Eltern müssen verstehen,dass Hausaufgaben heute anders gestellt werden« – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/fuer-die-gesellschaft/ipn-journal/ausgabe-13/eltern-muessen-verstehen-dass-hausaufgaben-heute-anders-gestellt-werden

Prof. Knut Neumann, Direktor der IPN-Abteilung Didaktik der Physik, im Gespräch mit Julia André und Britta Kölling über die Elternperspektive zu künstlicher Intelligenz in der Schule
B. betonen immer, dass sie einem generativem Sprachmodell wie ChatGPT alle Fragen

MaLeMINT-Aufgabenkatalog nun über Online-Plattform für Studieninteressierte in Schleswig-Holstein zugänglich – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/malemint-aufgabenkatalog-nun-ueber-online-plattform-fuer-studieninteressierte-in-schleswig-holstein-zugaenglich

Die Fachhochschule Kiel hat den Aufgabenkatalog, der im Rahmen der MaLeMINT-Studien entstanden ist, digitalisiert. Die neue Online-Plattform erleichtert den Übergang von Schule zum MINT-Studium in Schleswig-Holstein.
November 2023 Um den Übergang von der Schule in ein MINT-Studium zu erleichtern,

MINT Nachwuchsbarometer 2024: Mit kollaborativen Methoden und KI die MINT-Bildung stärken – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/mint-nachwuchsbarometer-2024-mit-kollaborativen-methoden-und-ki-die-mint-bildung-staerken

Das MINT Nachwuchsbarometer 2024 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Joachim Herz Stiftung trägt auch in diesem Jahr wichtige Forschungsergebnisse zur Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zusammen.
Das entspricht einem Kompetenzrückstand von einem kompletten Schuljahr.

Vierfacher Medaillenerfolg in den Emiraten: Deutsches Team glänzt bei der 57. Internationalen Chemieolympiade 2025 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/vierfacher-medaillenerfolg-in-den-emiraten-deutsches-team-glaenzt-bei-der-57-internationalen-chemieolympiade-2025

Zur 57. Internationalen ChemieOlympiade (IChO) trafen sich vom 05. bis 14. Juli 2025 354 Teilnehmer*innen aus 90 Ländern in Dubai. Die vier Schüler*innen des Deutschen Teams bringen vier Medaillen nach Hause.
Otto-von-Taube-Gymnasium, Gauting, Bayern) erzielte einen ausgezeichneten 26.