Jüdisches Museum Berlin Weihnukka – Geschichten von Weihnachten und Chanukka https://www.jmberlin.de/weihnukka/index.html
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
Was hat ein römischer Sonnengott mit Weihnachten zu tun?
Meintest du ein?
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
Was hat ein römischer Sonnengott mit Weihnachten zu tun?
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
, Palästina ca. 1906-1929 © Zeev Holtzmann Collection Das Chanukka-Fest ist mit einer
Zugleich haben wir unser zehnjähriges Jubiläum genutzt, um einen Blick in die Zukunft – Jüdischen Museums Berlin, persönliche Erinnerungen, Überlegungen zur Sammlung oder ein – Nachdenken darüber, welche Aufgaben wir in einer sich permanent ändernden Gesellschaft
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Kommunikationstalent in einer Zeit des Umbruchs – „Wir träumten von nichts als Aufklärung
Er ging zu Fuße nach Berlin, wo ihm ein Jude als einem armen Jungen einen Verschlag
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
1932, Fotografie © Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz Der überraschende Sieg einer
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
Beide Feste fallen auf den 25. eines Monats – Weihnachten auf den 25.
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
Mehrheitskultur alljährlich in weihnachtliche Stimmung verfällt, beginnt für viele Juden ein
Ein Gespräch mit Rabbiner David Goldberg über die Auswirkungen der deutschen Beschneidungsdebatte
Beschneidungsgegner suchten ein Opfer – und fanden es in mir.
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
Kunst illustrieren weltliche und religiöse Aspekte und vermitteln so dem Leser einen
Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
Was hat ein römischer Sonnengott mit Weihnachten zu tun?