Die Stimme des Gedächtnisses | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekttage-die-stimme-des-gedaechtnisses
Objekttag Regensburg: Leonid Norkin
Eins meiner Werke heißt „Die Stimme des Gedächtnisses“.
Meintest du eine?
Objekttag Regensburg: Leonid Norkin
Eins meiner Werke heißt „Die Stimme des Gedächtnisses“.
gesammelt, gefaltet, gezählt – der etwas andere Museumsguide
Wissenswertes über die jüdische Kultur und Geschichte In dem kleinen Booklet Eins
Pressemitteilung zur Ausstellung mit der Laufzeit 12. April 2018 bis 30. September 2019
In diesem dimensionslosen Raum verschmelzen Licht, Farbe und Raum in eins.
Ein inklusives Angebot
Es ist eins der größten Jüdischen Museen in Europa.
Wie jüdische Erinnerungsstücke chinesische Geschichte bewahren
-Nr. 1999/253/0, Schenkung von Meta Schiowitz, Foto: Jens Ziehe Eins der Zertifikate
Interview mit Susanne Benizri, Leiterin des Jewrovision-Teams der Jüdischen Jugend Baden 2017
Freizeit lagern zum Großevent Schwer vorzustellen, dass die Jewrovision 2002 noch eins
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Dieser Bauplan besteht aus den zehn Zahlen von eins bis zehn – die im Hebräischen
Über Aktualisierungen und Neuinszenierungen der Pessach-Geschichte
Nach den traditionellen Liedern des Seder-Abends wie etwa dem „Eins, wer weiß es“
Wort, Schrift und Sprache in der Dauerausstellung
In der RBB-Sendung „Zwei auf EINS“ zur Eröffnung der Dauerausstellung sprach die
Veranstaltungen, Führungen & Ausstellungen
Mehr erfahren: https://www.jmberlin.de/ateliergespraech-eins-wiederstaende Führungen