Familie Plesch: ein Gemälde von Max Slevogt | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-gemaelde-plesch
Objekt im Fokus
Familie Plesch: ein Gemälde von Max Slevogt Objekt im Fokus Im Jahr 1928 malte
Meintest du ein?
Objekt im Fokus
Familie Plesch: ein Gemälde von Max Slevogt Objekt im Fokus Im Jahr 1928 malte
Machbarkeitsstudie des Jüdischen Museums Berlin
Museum Berlin so kurz wie möglich zu halten, empfehlen wir die vorherige Buchung eines
5-tägiges Ferienprogramm für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Film ab: Gemeinsam für eine bessere Welt!
Einladung zum Pressetermin am 11. April 2018
Ganzfeld »Aural«: Eine Installation von James Turrell Einladung zum Pressetermin
Begleitprogramm zur Ausstellung Frédéric Brenner – ZERHEILT
Museum Berlin so kurz wie möglich zu halten, empfehlen wir die vorherige Buchung eines
Die Lernplattform für Jewish Places des Jüdischen Museums Berlin wird mit dem Deutschen Preis für Kulturelle Bildung ausgezeichnet
Museum Berlin so kurz wie möglich zu halten, empfehlen wir die vorherige Buchung eines
Dialogische Ringvorlesung: Der Glaube der Anderen – Weltreligionen im Spiegel von Judentum und Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Perspektiven einer unbekannten Migrationsgeschichte«
März 2012 ein eintägiges Symposion statt, in dem einzelne Themen der Ausstellung
Interview mit Lisa Albrecht über die neue JMB App
Weil er einen jüdischen Vater und eine nichtjüdische Mutter hatte, musste er ab 1939
Die Filmhistorikerin Claudia Dillmann über die Artur-Brauner-Filmsammlung in unserer Bibliothek
Morituri erteilt in einer Schlüsselszene etwa der These einer Kollektivschuld eine