„Amor Skin“: eine surreale Werbefotografie von Yva | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-yva-amor-skin
Objekt im Fokus
Amor Skin ist ein Beispiel für frühe Werbefotografie: Noch in den 1920er-Jahren
Meintest du ein?
Objekt im Fokus
Amor Skin ist ein Beispiel für frühe Werbefotografie: Noch in den 1920er-Jahren
Wiedereinweihung der Synagoge des Jüdischen Krankenhauses, Berlin, 3. Juni 1946, Schenkung von Klaus M. Zwilsky, 2003
Fotografie als Teil einer umfangreichen Sammlung in das Museum – gestiftet durch
Eran Shakine: A Muslim, a Christian and a Jew – Laufzeit: 28. Oktober 2016 bis 5. März 2017
Ein Trio auf der Suche nach Glück Eran Shakine: A Muslim, a Christian and a Jew –
Lesung und Gespräch mit Samuel Bak (mit Audio-Mitschnitt)
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Dokumentation des Streitgesprächs „Quo vadis Museum?“ am 30. Januar 2020 im Jüdischen Museum Berlin
Die Idee, dass ein Museum und Studierende einer Hochschule gemeinsam eine Veranstaltung
Finissage
Ein anderes Land.
Katalog zur Ausstellung
Ein anderes Land.
Objekt im Fokus
Familie Plesch: ein Gemälde von Max Slevogt Objekt im Fokus Im Jahr 1928 malte
Machbarkeitsstudie des Jüdischen Museums Berlin
Museum Berlin so kurz wie möglich zu halten, empfehlen wir die vorherige Buchung eines
5-tägiges Ferienprogramm für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Film ab: Gemeinsam für eine bessere Welt!