Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Jewish Places kooperiert mit der Stadt Offenbach für eine digitale Stadtkarte |

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-19-juli-2021

Sie ist ein Projekt des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit bundesweiten – Juli ein digitaler Stadtplan vorgestellt, der die jüdischen Orte der Stadt sichtbar – Bei einem Stadtspaziergang mit dem Smartphone kann so die Offenbacher Innenstadt – Places stellt seit September 2018 knapp 9.000 aktuelle und historische Daten auf einer – Virtuell geführte Spaziergänge bieten einen Überblick über die jüdischen Orte in
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein

Konrad Rufus Müller schenkt dem Jüdischen Museum Berlin eine Porträtserie | Jüdisches

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-16-februar-2022

Der international anerkannte Porträt fotograf Konrad Rufus Müller schenkt dem Jüdischen Museum Berlin seine Fotoserie von Holocaust-Überlebenden. Er hat die Bilder der 25 Personen im Jahr 2018 in Deutschland, Israel und Österreich aufgenommen. Die 41 Fotografien, die in diesem Zusammen hang entstanden und zusammen mit Interviews von Alexandra Föderl-Schmid in dem Buch „Unfassbare Wunder“ erschienen sind, übergibt er nun der Fotogra fischen Sammlung des Jüdischen Museums Berlin.
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein