War denn Goethe auch ein Jude? | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/frage-des-monats-war-goethe-jude
Frage von Besucher*innen an unser Museum
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Meintest du eine?
Frage von Besucher*innen an unser Museum
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Mit Ein anderes Land. – September 2023 eine kultur historische Ausstellung über jüdische Er fahrungen in
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Ein beeindruckendes Dokument aus unserer Sammlung über die Befreiung 1945
„Ich fühlte mich seit diesem Tag wie eine Neugeborene“ Ein beeindruckendes Dokument
Im Rahmen der Lecture Series Der erträumte Orient (Teil 4, mit Video-Mitschnitt)
Eine Zeitmaschine aus Glas – E.M.
Objekt im Fokus
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Wiedereinweihung der Synagoge des Jüdischen Krankenhauses, Berlin, 3. Juni 1946, Schenkung von Klaus M. Zwilsky, 2003
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Objekt im Fokus
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein
Was sich durch Provenienzrecherchen über dieses Objekt in unserer Sammlung herausfinden ließ
nebst einer Glückwunschadresse auch ein Porauches überreichten, das zur Ehrung des
Max Karp über seine Deportation aus Berlin am 28. Oktober 1938
„Es war schon mehr eine Treibjagd!
Eran Shakine: A Muslim, a Christian and a Jew – Laufzeit: 28. Oktober 2016 bis 5. März 2017
buchbare Angebote, Veranstaltungen und öffentliche Führungen oder kaufen Sie direkt ein