Dein Suchergebnis zum Thema: eins
Meintest du eine?
Einarbeitungskonzept für Lernende etablieren | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/digitale-schule-der-zukunft/leitfaden/planung/angebote-und-massnahmen-im-bereich-der-medienerziehung-fuer-lernende-abstimmen/einarbeitungskonzept-fuer-lernende-etablieren
Vorlagen und Konzepte für die Ausgestaltung
Ein vorher erstelltes Einarbeitungskonzept mit einem konkreten Zeitplan vereinfacht
Problemfelder der Selbstinszenierung im Netz | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/problemfelder-der-selbstinszenierung-im-netz
Die Mimik in Form eines „Kussmundes“ und ein „lasziver Blick“ sowie spärliche Bekleidung
Lernförderliche Kursgestaltung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/lernfoerderliche-kursgestaltung
Besonders wichtig ist ein übersichtliches Layout, das Orientierung und eine klare
Respektvoller Umgang | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/respektvoller-umgang
finden Sie Material, mit dem Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für die Notwendigkeit eines
Digitale Unterrichtsmaterialien | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/unterrichtsmaterialien
Lehrkraft zum ersten Mal eine Klasse in einer 1.1-Ausstattung, muss sie ihre bestehenden
Die Aktivität „Checkliste“ | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/die-aktivitaet-checkliste
Einfach den Überblick behalten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Checkliste“ gezielt im Unterricht nutzen können.
(ByCS Web-Portal) Allgemeine Beschreibung Die Aktivität „Checkliste” stellt eine
Gymnasium | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/gymnasium
Schüler beim selbstregulierten Lernen unterstützen und setzt diese im Unterricht ein
Kognitive Aktivierung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/kognitive-aktivierung
Grundlagen des Konzepts der Kognitiven Aktivierung auseinander und integriert dies in eine
Technische und organisatorische Rahmenbedingungen prüfen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/leitfaden-bs/rahmenbedingungen/technische-rahmenbedingungen-pruefen
Eine Orientierungshilfe dazu finden Sie im folgenden Artikel.